WIRECARD: MUNICH REGIONAL COURT INITIATES MODEL PROCEEDINGS
The decision of the Munich I Regional Court was published in the Federal Gazette on March 16, 2022.
The aim of the class action lawsuit against Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsfgesellschaft is that EY should compensate Wirecard investors (shares, derivatives, bonds) for their losses. This is because EY has always been Wirecard AG’s auditor in recent years and has certified the annual financial statements up to and including 2018 without any objections. Schirp & Partner, in cooperation with attorney Dr. Marc Liebscher, have already filed initial lawsuits against EY; further lawsuits are in preparation.
If you would like to have your claims for damages reviewed free of charge and assert them in a class action, please fill out this data sheet and send it to us. Of course, we will inform you about the costs incurred for participating in the class action. We also require a Power of Attorney if we are to file a lawsuit on your behalf, as well as copies of the purchase and, if applicable, sales invoices for the shares/bonds/derivatives. (Mandatory field*) Please also note the information in our Privacy Policy.
Schirp & Partner Rechtsanwälte mbB
Leipziger Platz 9
10117 Berlin, Germany
Phone: +49 (0)30 – 327 617 0
Fax: +49 (0)30 – 327 617 17
E-Mail: mail@schirp.com
Please take note that we can not answer consultatively here. If you happen to request that anyways, you may give us full power of attorney. For that, simply download this form, sign it and return it to us.
Die Anleger der White Owl Capital-Fonds (WOC-Fonds) haben vor kurzem Kaufangebote erhalten. Die WOC Treuhand unter Gunnar von Reden hat mit einem Gegenangebot gekontert. Verschiedene Anleger haben begonnen, Vollmachten für die Einberufung von Gesellschafterversammlungen zu sammeln. Einzelne Anleger erwägen die Gründung einer Interessengemeinschaft White Owl. Diese verschiedenen Aktivitäten führen leider zur Zersplitterung der Anlegerseite. Damit […]
Seit Mittwoch, dem 8. Juni 2022, laufen die Versammlungen der Leonidas-Fonds. Unser Vorstandsmitglied Kerstin Kondert hat am ersten Versammlungstag (Leonidas XVIII und Leonidas XII) an den Versammlungen teilgenommen und unsere Mitglieder dort vertreten. Auch wenn deutlich wird, dass die Zusammenarbeit zwischen der IG Leo, die auf Anlegerseite sehr aktiv ist, und der HTB noch etwas […]
Wir haben es nicht ganz geschafft, alle Neuerungen noch im Mai umzusetzen, aber Anfang Juni waren wir mit allem so weit: Der Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V. ist mit seinem Büro nach Berlin-Zehlendorf in die Beerenstraße 50 gezogen und nun wieder voll im Einsatz für seine Mitglieder. Auch im Internet sind wir umgezogen und haben vor […]
The decision of the Munich I Regional Court was published in the Federal Gazette on March 16, 2022.
This has now been confirmed by the public prosecutor’s office in a press release.
Am 3. März 2022 hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg über das Vermögen zahlreicher Deutsche Lichtmiete Gesellschaften Vermögensarreste verhängt und alle Anleger der betroffenen Gesellschaften aufgefordert, sich bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg unter dem Aktenzeichen 11B AR 100359/21 als sogenannte Tatverletzte zu melden und mitzuteilen, ob und in welcher Höhe sie einen Anspruch auf Ersatz geltend machen. Die […]