ThomasLloyd – Zurückrudern 4

An­leger­s­chutz wirkt manch­mal im Ver­borgenen. Mit Ver­trag vom 26. Novem­ber 2020 spal­tete die TL CTI Hold­ing GmbH (das ist die Gesell­schaft, an der sich die Fonds der ThomasLloyd-​Gruppe beteiligt haben) Teile ihrer Aktiva und Pas­siva ab und über­trug diese auf eine neu gegrün­dete Gesell­schaft. Der Ver­trag wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2020 geschlossen, also mit Rück­wirkung um fast ein Jahr. Be­merkenswert daran war, dass im Rah­men dieses Ver­trages den Fonds die Ent­nahmerechte bei der TL CTI Hold­ing GmbH entzo­gen wur­den, und zwar ohne dass sie an dieser Entscheidung erken­nbar mit­gewirkt hät­ten. Wir haben ver­mutet, dass diese Ab­spal­tung als vorbereit­ende Maß­nahme für das Fondss­plit­ting dienen sollte. Aber un­ser Vor­standsmit­glied Ker­stin Kon­dert hat es nicht bei Ver­mu­tun­gen be­lassen, son­dern bei Mat­thias Klein nachge­fragt (das haben im Übri­gen ein­ige An­leger auch, al­lerd­ings un­seres Wis­sens keine An­t­wort erhalten). 

Eine klare Aus­sage zu den ver­änder­ten Ent­nahmerechten haben wir von Mat­thias Klein nicht er­hal­ten und auch keine Erklärung, wozu dieser Ver­trag ei­gent­lich dienen sollte. Aber Mat­thias Klein teilte uns mit, dass mit Rück­wirkung zum 31. März 2020 die abgespaltene Gesell­schaft wieder auf die ThomasLloyd Cleantech In­fra­struc­ture Hold­ing GmbH ver­schmolzen und in­sofern wieder der Aus­gang­szus­tand her­beige­führt werde, wie er vor der Ab­spal­tung be­st­and. Das war am 17. März 2021. Am 21. April 2021 beurkun­dete Mat­thias Klein dann tat­säch­lich einen sol­chen Ver­trag, al­lerd­ings mit Rück­wirkung zum 30. April 2020. Der Ver­trag stellt die Ent­nahmerechte der Fonds, wie sie per 31. Dezem­ber 2019 gal­ten, wieder her. Was bleibt, ist die Lücke von vier Mon­aten in 2020, in denen die Fonds keine Ent­nahmerechte bei der TL CTI Hold­ing GmbH be­saßen. Ob sich das in ir­gendeiner Form aus­wirken kann, können wir derzeit nicht ab­se­hen. Die Ver­träge sind übri­gens für je­der­mann im Han­dels­reg­ister erhältlich.

Man­gels klarer Aus­sagen der ThomasLloyd-​Geschäftsführung zu diesem Thema können wir nur spekulieren, was es mit der Sache auf sich hat. Aber wir glauben, dass hier hart­näckiges Nachfassen von An­leger­seite (nicht zu­letzt durch uns) dazu ge­führt hat, dass TL die ursprüng­lich ge­planten “Um­bau­maß­nah­men” bei den Fonds, die nach un­serer Auffas­sung die An­leger massiv ben­achteiligt hät­ten, nicht umge­setzt hat. 

Umso spannender sind die weit­eren En­twicklun­gen. Wir bleiben für Sie am Ball.
Quelle: Ak­tions­bund

Copyright © Schirp & Partner Solicitors | Legal Notice | Privacy Statement
Zum Seitenanfang