ThomasLloyd – Zurückrudern 2 und 3

Wir haben gestern über die Aus­sendung von TL berichtet, die die An­leger der 5. CTI KG er­hal­ten haben. In­zwis­chen wis­sen wir, dass die An­leger der 2. CTI KG und 3. CTI KG dies­elbe Na­chricht er­hal­ten haben. Was wir davon hal­ten, haben wir gestern bereits aus­führ­lich erklärt. 

Es gibt aber noch einen be­merkenswer­ten As­pekt: Die An­gaben zu den Ergeb­n­is­sen der Präferenz-​Abfrage sind in den E-​Mails für alle drei Fonds bis auf die Nachkomma-​Stelle identisch, und zwar 47,8 % für die Strategie Er­trag, 24,2 % für die Strategie Wach­stum und 28,0 % ohne Stim­mabgabe. Den Schreiben ist al­lerd­ings nicht zu ent­neh­men, auf welche(n) Fonds sich die An­gaben bez­iehen. So wird der Eindruck er­weckt, als han­dele es sich um das Ergeb­nis für den je­w­ei­li­gen Fonds. Es ist al­lerd­ings mehr als un­wahr­schein­lich, dass die Ergeb­n­isse in al­len Fonds ex­akt gleich aus­ge­fallen sind.

Für die An­leger des je­w­ei­li­gen Fonds ist aber nur das Ergeb­nis des ei­genen Fonds rel­ev­ant, worüber of­fen­bar nicht in­formiert wird. Denn es stim­men im­mer nur die An­leger eines Fonds über das Fonds-​Splitting ab, nicht alle An­leger al­ler Fonds ge­mein­sam. So ist durchaus vor­stell­bar, dass die Präfer­en­zen der An­leger in der 2. CTI KG, die laufende Aus­schüt­tun­gen nach Beendi­gung der Ein­zahlung­s­phase in Raten vor­sieht, an­ders aus­se­hen als bei den beiden an­deren Fonds, in denen das Ei­gen­kapital als Ein­mal­betrag eingezahlt und so­fort mit den Aus­schüt­tun­gen be­gonnen wurde. 

Die An­leger wer­den ein wei­t­eres Mal miss­ver­ständ­lich informiert.
Quelle: Ak­tions­bund

Copyright © Schirp & Partner Solicitors | Legal Notice | Privacy Statement
Zum Seitenanfang