Spezialisten der Hinhalte-Taktik
ThomasLloyd vertröstet die Fondsanleger ein weiteres Mal
Bild von Ralph auf Pixabay
Der AAA hat heute von seinen Mitgliedern eine Rundmail aus dem Hause ThomasLloyd erhalten, die sich durch zwei Dinge auszeichnet: Wortreichtum und Inhaltsleere. Die Cleantech Management GmbH hat am 26. April 2023 die Anleger der Zweiten, Dritten bzw. Fünften Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG (CTI 5D, CTI 8, CTI 9D, CTI 15, CTI Vario D) darüber informiert, dass es hinsichtlich der seit langem angekündigten Wiederaufnahme der Ausschüttungen “zu einer weiteren zeitlichen Verzögerung von vermutlich wenigen Wochen kommt”. Die Fonds schütten seit dem zweiten Quartal 2020 nicht mehr prospektgemäß aus. Anlass zur Sorge sei aber nach Auskünften von ThomasLloyd nicht gegeben — im Gegenteil. In der Rundmail vom Dezember 2022 hieß es (Fettdruck durch die Verfasserin dieses Beitrags):
“Wir freuen uns, Ihnen heute verbindliche Aussagen zum künftigen Ausschüttungsverlauf nennen zu können… Die regelmäßigen Ausschüttungen werden ab dem 01.01.2023 (Zahlungslauf im April 2023) wieder aufgenommen… Im April, September und Dezember 2023 werden mehrere Sonderausschüttungen an die Anleger geleistet… Die Wertsteigerungen der Kraftwerke werden sehr wahrscheinlich bereits im handelsrechtlichen Jahresabschluss 2021 zu einer vollständigen Wertaufholung der im Jahresabschluss 2020 vorgenommenen Wertberichtigungen führen.”
Mit der Verbindlichkeit ist es nicht weit her. Statt der verbindlich angekündigten Wiederaufnahme der Zahlungen kommen weitere schwammige Erklärungen. In der gestrigen Rundmail hieß es lapidar, dass man Konkretes leider nicht sagen könne, weil “getroffene Vertraulichkeitsvereinbarungen klare Grenzen hinsichtlich dessen, was kommuniziert und publiziert werden darf” setzen. Völlig unter den Tisch fielen die überfälligen Jahresabschlüsse für das Jahr 2021. Ob ein Grund für die fehlende Veröffentlichung darin liegt, dass die im Dezember vollmundig angekündigte Wertaufholung dort möglicherweise eben doch nicht zu finden ist? Man muss sich ernsthaft die Frage stellen, wie lange ThomasLloyd die Anleger noch mit Plattitüden abspeisen will. Unterzeichnet ist die Rundmail übrigens nur mit “Cleantech Management GmbH”. Offenbar ist keine Person bereit und willens, unter derart banale Verlautbarungen ihren Namen zu setzen.
Als Mitglied halten wir Sie bezüglich aller Entwicklungen auf dem Laufenden. Wenn Sie mehr zu unserer Mitgliedschaft erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.
Hier finden Sie weitere Aktionsbund-News zu diesem Thema:
- Enorme Wertberichtigungen bei ThomasLloyd
- Fehlerhafte Abstimmungsunterlagen bei ThomasLloyd
- ThomasLloyd — Anleger sollen überhöhte Provisionen nachträglich genehmigen
- ThomasLloyd — Zurückrudern 4
- ThomasLloyd — Zurückrudern 2 und 3
- ThomasLloyd rudert zurück — Auf absehbare Zeit nun doch kein Fonds Splitting
- Dritte und Fünfte Cleantech Infrastrukturgesellschaft — Weitere Beschlussfassungen bei ThomasLloyd
- ThomasLloyd Zweite Cleantech Infrastrukturgesellschaft — EK Beschaffungsprovision in 2019 mehr als verdoppelt
- ThomasLloyd — Anleger suchen Zusammenschluss
- Anleger sollten aktiv werden und widersprechen! ThomasLloyd Cleantech-Fonds — geplante Konzeptänderung
Der Beitrag Spezialisten der Hinhalte-Taktik erschien zuerst auf Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V..
Quelle: Aktionsbund