Gesellschaftsrecht
Wir sind Ihre Experten bei allen unternehmerischen Fragestellungen.
Im Bereich des Gesellschaftsrechtes beraten wir unsere Mandanten bundesweit zu allen unternehmerischen Fragen – von der Gründung einer Gesellschaft und der Wahl der optimalen Rechtsform über die einvernehmliche Schlichtung von Streitigkeiten unter den Gesellschaftern bis hin zu rechtlichen Hilfestellungen bei Kündigung, Ausschluss, Amtsniederlegung oder der Aufstellung von Aufhebungsvereinbarungen. Geraten Gesellschaften in schwieriges Fahrwasser, prüfen wir Möglichkeiten zur Sanierung und bieten Hilfestellung bei Haftungsfragen.
Unsere Leistungen im Gesellschaftsrecht:
- Wahl der Gesellschaftsform bei Unternehmensgründungen, insbesondere unter Berücksichtigung steuerlicher Auswirkungen
- Erstellung der entsprechenden Gesellschaftsverträge/Satzungen
- Übertragung von Gesellschaftsbeteiligungen/Ausgründungen/MBO-Konzepte
- Gestaltungen von Mitarbeiterbeteiligungen und Geschäftsführerverträgen
- Begleitung von Gesellschafterversammlungen
- Vertragsgestaltung bei Umwandlung und Verschmelzung
- Begleitung bei Gesellschafterauseinandersetzungen und Gesellschaftsliquidationen
- Prozessführung zur Durchsetzung bzw. Abwehr gesellschaftsrechtlicher Ansprüche, insbesondere im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzes
- Rechtliche Begleitung bei der Bewertung und dem Verkauf von Unternehmen
- Beratung bei Gründung, Erwerb und Verkauf spanischer Gesellschaften
- Beratung ausländischer Investoren in Deutschland bei Gründung und Erwerb von Gesellschaften
- Unternehmensanalyse und Entwicklung von Sanierungskonzepten zur Vermeidung der Insolvenz
- Beratung von Geschäftsführern und Vorständen in der Krise zur Vermeidung strafrechtlicher und zivilrechtlicher Konsequenzen verspäteter Insolvenzantragsstellung
News
ThomasLloyd – Zurückrudern 2 und 3
Wir haben gestern über die Aussendung von TL berichtet, die die Anleger der 5. CTI KG erhalten haben. Inzwischen wissen wir, dass die Anleger der 2. CTI KG und 3. CTI KG dieselbe Nachricht erhalten haben. Was wir davon halten, haben wir gestern bereits ausführlich erklärt. Es gibt aber noch einen bemerkenswerten Aspekt: Die Angaben […]
ThomasLloyd rudert zurück – Auf absehbare Zeit nun doch kein Fonds-Splitting
Seit Monaten schreibt ThomasLloyd die Anleger der Cleantech-Fonds an, um das sog. “Fonds-Splitting” zu propagieren. Erst wird der Eindruck erweckt, als sei die Beteiligung der Anleger an der Entscheidung eine Freundlichkeit der Geschäftsführung. Nach kritischen Kommentaren von Anlegern und externen Experten stellt TL klar, dass es sich zunächst nur um eine “Präferenz-Abfrage” handele, eine “Einladung […]
Weitere Beschlussfassungen bei ThomasLloyd
Nachdem zunächst die Anleger der Zweite Cleantech Infrastrukturgesellschaft mb & Co. KG (2. CTI KG) zur schriftlichen Beschlussfassung aufgefordert wurden, erhielten wir jetzt von unseren Mitgliedern auch die gerade eingetroffenen Beschlussunterlagen für die Dritte Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG (3. CTI KG) und die Fünfte Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG (5. CTI KG). Auch hier wird das […]
MPC Reefer-Flottenfonds 2: Musterverfahren wird durchgeführt!
Das Hanseatische Oberlandesgericht führt nach einem Vorlagebeschluss für den MPC Reefer-Flottenfonds 2 ein Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMug) durch und wird darüber entscheiden, ob der Prospekt fehlerhaft ist. Der Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V. sieht darin eine große Chance für die Anleger des MPC-Schiffsfonds. Quelle: Aktionsbund
ThomasLloyd – EK Beschaffungsprovision in 2019 mehr als verdoppelt – Anleger sollen nachträglich genehmigen
Gerade eben wurde der Jahresabschluss 2019 der 2. CTI KG im Bundesanzeiger veröffentlicht. Es handelt sich bei diesem Fonds um den einzigen der vier geschlossenen Fonds von ThomasLloyd, bei dem die Anleger das Eigenkapital in Raten einzahlen, aber erst wenige Anleger voll eingezahlt haben und schon ausschüttungsberechtigt sind. Ausweislich des Jahresabschlusses wurde im Jahr 2019 […]
ThomasLloyd – Anleger suchen Zusammenschluss
Nachdem die Anleger der ThomasLloyd-Fonds ein weiteres Schreiben zum Thema Fonds-Splitting erhalten haben, häufen sich die Anfragen bei uns, was davon zu halten ist und ob die Anleger etwas unternehmen sollten. Um es vorwegzunehmen: Unsere Antwort lautet ja. Unsere weiteren Recherchen bestärken uns in der Überzeugung, dass den Anlegern entscheidungserhebliche Informationen vorenthalten werden. Sowohl die […]