DEL-Geschäftsführer Edmund Kockartz unerwartet verstorben
AAA bietet Unterstützung an: Durch den Tod von Edmund Kockartz in der Geschäftsführung der DEL Canada LP für die POC-Fonds-Anleger entstandene Lücke muss schnellstens geschlossen werden
Die Anleger der Proven Oil Canada-Fonds durchleben mit ihren Fondsbeteiligungen ein wechselhaftes Schicksal. Die ursprünglich unter Geschäftsführung von Monika Galba wie warme Semmeln verkauften Fonds haben anfangs aus ihren kanadischen Beteiligungen an Öl- und Gasquellen scheinbar die hohen prospektierten Ausschüttungen erwirtschaftet. Bis die Ausschüttungen nicht mehr kamen. Dann wurden die kanadischen Beteiligungsgesellschaften der POC-Fonds miteinander zur COGI LP verschmolzen. In 2015 gerieten die kanadische Mutter der POC-Gruppe und die COGI in Zahlungsschwierigkeiten. Die Anleger sollten bereits erhaltene Ausschüttungen zurückzahlen, was viele auch taten. Der Aufwand war allerdings vergeblich. Die COGI musste trotzdem Insolvenz anmelden. In 2016 beschlossen die Anleger der POC-Fonds dann noch unter der Ägide von Galba die Liquidation der Fonds. Das ursprünglich eingesetzte Geld wie auch die zurückgezahlten Ausschüttungen schienen verloren.
Dann traten Anfang 2017 Edmund Kockartz, der die POC-Fonds in großem Umfang vertrieben hatte, und POC-Anleger Klaus Christochowitz als Retter der POC-Fonds und ihrer Anleger auf den Plan. Die beiden damals schon über Siebzigjährigen hatten den kanadischen Insolvenzverwalter dazu bewogen, sie als Geschäftsführer der POC-Gesellschaften einzusetzen und damit de facto Monika Galba zu entmachten. Kockartz und Christochowitz legten den Anlegern ein sog. “Restart-Konzept” vor, wonach mit einer Neuinvestition von 15 Millionen Euro aus dem Anlegerkreis mit Zustimmung der finanzierenden Bank die werthaltigen Assets aus der Insolvenzmasse der COGI herausgelöst und in eine neue kanadische Beteiligungsgesellschaft der POC-Fonds übertragen werden sollten. Das war die Geburtsstunde der DEL Canada LP. Das Ziel war ehrgeizig: Zunächst sollten das Sanierungskapital von 15 Millionen mit 4 Prozent jährlich verzinst und bis Mitte 2021 vollständig getilgt sein. Das war aber noch nicht alles: Auch die rund 9 Millionen Euro, die die Anleger in 2015 zurückgezahlt hatten, sollten wirtschaftlich wie das Sanierungskapital behandelt werden. Nach vollständiger Verzinsung und Tilgung der insgesamt rund 24 Millionen Euro sollte ab Mitte 2021 das Ursprungskapital von mehr als 300 Millionen Euro bedient werden.
Viele Anleger ließen sich überzeugen, der Restart kam zustande. Danach lief nichts mehr planmäßig. Die Übertragung der Assets auf die DEL Canada LP dauerte viel länger als gedacht. Die Quellen waren weniger ertragreich als kalkuliert. Die Produktion ließ sich nicht im geplanten Maße steigern. Bis 2022 floss überhaupt kein Geld an die Anleger. Auch die versprochene größere Transparenz lieferten Kockartz und Christochwitz nicht. Seit Jahren laufen zwischen einer Gruppe engagierter Anleger und dem Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V. auf der einen Seite und der POC-/DEL-Geschäftsführung auf der anderen Seite heftige Auseinandersetzungen zu den Jahresabschlüssen der POC-Fonds und der DEL. Insbesondere geht es um die fehlende Transparenz der Mittelverwendung.
Seit etwas über einem Jahr wird auch um die aus unserer Sicht fehlerhafte und inkonsistente Umwandlung der POC-Fonds in Direktbeteiligungen an der DEL gefochten, u.a. auch vor Gericht. Eine Entscheidung steht noch aus.
Die Entwicklungen am Energiemarkt spielen der DEL in die Hände — Lichtblick und Chance für die kummergewohnten Anleger. Aber man muss diese Situation auch bestmöglich nutzen. Ist das ohne Edmund Kockartz sichergestellt?
Unsere Vorstandsvorsitzende Kerstin Kondert hat Klaus Christochowitz unentgeltliche Unterstützung bei der Sicherstellung der Geschäftsführung angeboten. Der AAA und Kerstin Kondert sind bereit, alle Animositäten außen vor zu lassen, wenn es hilft, eine anlegerorientierte, zuverlässige Geschäftsführung sicherzustellen.
Der AAA, dem mehrere Hundert der rund 6.000 POC-Anleger angehören, hat einen Informationsverteiler eingerichtet, dem sich auch Nicht-Mitglieder anschließen können, um für einen verbesserten Informationsfluss an die Anleger zu sorgen.
Hier finden Sie weitere Aktionsbund-News zu diesem Thema:
- POC-Fonds: Fehlerhafte Beschlussfassung 18. Januar 2023
- Erster Jahresabschluss aus Kanada für die POC-Anleger 7. Dezember 2022
- POC – ein Weihnachtsmärchen 22. Dezember 2021
- Empfehlung zur Abstimmung zu den laufenden Beschlussfassungen bei den POC-Fonds 17. Dezember 2021
- POC Growth IV – Abwarten mit dem Abstimmen 10. Dezember 2021
- Proven Oil Canada – Beschlussfassung sollte zurückgezogen werden 10. Dezember 2021
- Warnung für alle Anleger der POC-Fonds 3. Dezember 2021
- Weiter aufpassen bei POC ! 19. Juli 2021
- Mandantenfang bei den POC-Fonds 14. Juli 2021
- POC-Anleger: Achtung Falle! 2. Juli 2021
Der Beitrag DEL-Geschäftsführer Edmund Kockartz unerwartet verstorben erschien zuerst auf Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V..
Quelle: Aktionsbund