DEL-​Geschäftsführer Edmund Kockartz unerwartet verstorben

AAA bi­etet Un­ter­stützung an: Durch den Tod von Ed­mund Kock­artz in der Geschäfts­führung der DEL Canada LP für die POC-​Fonds-​Anleger entstandene Lücke muss schnell­stens geschlossen werden

Die An­leger der Proven Oil Canada-​Fonds durch­leben mit ihren Fonds­beteili­gun­gen ein wech­sel­haftes Schick­sal. Die ursprüng­lich unter Geschäfts­führung von Monika Galba wie warme Sem­meln verkauften Fonds haben an­fangs aus ihren ka­nadis­chen Beteili­gun­gen an Öl- und Gasquel­len schein­bar die ho­hen prospek­tier­ten Aus­schüt­tun­gen er­wirtschaftet. Bis die Aus­schüt­tun­gen nicht mehr ka­men. Dann wur­den die ka­nadis­chen Beteili­gungs­gesell­schaften der POC-​Fonds mitein­ander zur COGI LP ver­schmolzen. In 2015 ger­i­eten die ka­nadis­che Mut­ter der POC-​Gruppe und die COGI in Zahlungsschwi­erigkeiten. Die An­leger soll­ten bereits er­haltene Aus­schüt­tun­gen zurück­zah­len, was viele auch taten. Der Aufwand war al­lerd­ings vergeb­lich. Die COGI musste trotzdem In­solv­enz an­melden. In 2016 beschlossen die An­leger der POC-​Fonds dann noch unter der Ägide von Galba die Li­quid­a­tion der Fonds. Das ursprüng­lich einge­set­zte Geld wie auch die zurück­gezahl­ten Aus­schüt­tun­gen schienen verloren.

Dann traten An­fang 2017 Ed­mund Kock­artz, der die POC-​Fonds in großem Um­fang ver­trieben hatte, und POC-​Anleger Klaus Chris­tochow­itz als Ret­ter der POC-​Fonds und ihrer An­leger auf den Plan. Die beiden dam­als schon über Siebzigjährigen hat­ten den ka­nadis­chen In­solv­en­zver­wal­ter dazu be­wo­gen, sie als Geschäfts­führer der POC-​Gesellschaften ein­zu­set­zen und damit de facto Monika Galba zu ent­machten. Kock­artz und Chris­tochow­itz legten den An­legern ein sog. “Restart-​Konzept” vor, won­ach mit einer Neuin­vesti­tion von 15 Mil­lionen Euro aus dem An­legerkreis mit Zus­tim­mung der fin­an­zi­er­enden Bank die wer­thalti­gen As­sets aus der In­solv­en­zmasse der COGI heraus­gelöst und in eine neue ka­nadis­che Beteili­gungs­gesell­schaft der POC-​Fonds über­tra­gen wer­den soll­ten. Das war die Ge­burtss­tunde der DEL Canada LP. Das Ziel war ehrgeizig: Zun­ächst soll­ten das Sanier­ung­skapital von 15 Mil­lionen mit 4 Prozent jähr­lich verz­inst und bis Mitte 2021 voll­ständig getilgt sein. Das war aber noch nicht alles: Auch die rund 9 Mil­lionen Euro, die die An­leger in 2015 zurück­gezahlt hat­ten, soll­ten wirtschaft­lich wie das Sanier­ung­skapital be­han­delt wer­den. Nach voll­ständi­ger Verz­in­sung und Tilgung der insges­amt rund 24 Mil­lionen Euro sollte ab Mitte 2021 das Ursprung­skapital von mehr als 300 Mil­lionen Euro be­di­ent werden.

Viele An­leger ließen sich überzeu­gen, der Re­start kam zus­tande. Danach lief nichts mehr plan­mäßig. Die Über­tra­gung der As­sets auf die DEL Canada LP dauerte viel länger als gedacht. Die Quel­len waren weni­ger er­tra­greich als kalkuliert. Die Produk­tion ließ sich nicht im ge­planten Maße steigern. Bis 2022 floss über­haupt kein Geld an die An­leger. Auch die ver­sprochene größere Trans­par­enz liefer­ten Kock­artz und Chris­toch­witz nicht. Seit Jahren laufen zwis­chen einer Gruppe en­ga­gierter An­leger und dem Ak­tions­bund Akt­iver An­leger­s­chutz e.V. auf der einen Seite und der POC-​/​DEL-​Geschäftsführung auf der an­deren Seite heftige Au­s­ein­ander­set­zun­gen zu den Jahresab­schlüssen der POC-​Fonds und der DEL. Ins­beson­dere geht es um die fehlende Trans­par­enz der Mittelverwendung.

Seit et­was über einem Jahr wird auch um die aus un­serer Sicht fehler­hafte und inkon­sist­ente Um­wand­lung der POC-​Fonds in Direkt­beteili­gun­gen an der DEL ge­fochten, u.a. auch vor Gericht. Eine Entscheidung steht noch aus.

Die En­twicklun­gen am En­er­giemarkt spielen der DEL in die Hände — Licht­blick und Chance für die kum­merge­wohnten An­leger. Aber man muss diese Situ­ation auch be­st­mög­lich nutzen. Ist das ohne Ed­mund Kock­artz sichergestellt?

Un­sere Vor­stands­vorsitzende Ker­stin Kon­dert hat Klaus Chris­tochow­itz un­ent­gelt­liche Un­ter­stützung bei der Sich­er­stel­lung der Geschäfts­führung an­ge­boten. Der AAA und Ker­stin Kon­dert sind bereit, alle An­im­os­itäten außen vor zu lassen, wenn es hilft, eine an­leger­ori­entierte, zuver­lässige Geschäfts­führung sicherzustellen.

Der AAA, dem mehr­ere Hun­dert der rund 6.000 POC-​Anleger an­ge­hören, hat einen In­form­a­tions­ver­teiler ein­gerichtet, dem sich auch Nicht-​Mitglieder an­schließen können, um für einen verbesser­ten In­form­a­tions­fluss an die An­leger zu sorgen.

Hier finden Sie weit­ere Aktionsbund-​News zu diesem Thema:

Der Beitrag DEL-​Geschäftsführer Ed­mund Kock­artz un­er­war­tet ver­storben er­schien zuerst auf Ak­tions­bund Akt­iver An­leger­s­chutz e.V..

Quelle: Ak­tions­bund

Copyright © Schirp & Partner Solicitors | Legal Notice | Privacy Statement
Zum Seitenanfang