WIRECARD: MUNICH REGIONAL COURT INITIATES MODEL PROCEEDINGS
The decision of the Munich I Regional Court was published in the Federal Gazette on March 16, 2022.
Attorney, Partner, Specialized lawyer for banking and capital market law
As founding partner of the law firm Schirp & Partner, Dr. Wolfgang Schirp has been dedicated to the representation of harmed investors since 1994 and has more than twenty years of experience in litigation and conflict resolution. He is also the author of numerous publications on various issues of capital market law. In particular, the essay “Aufklärungspflichten bei internen Provisionsvereinbarungen”, published jointly with Oleg Mosgo (published in the Zeitschrift für Bank und Kapitalmarktrecht – BKR 2002, 354), was cited in 2004 as an important basis for the so-called kick-back jurisprudence of the German Federal Court of Justice (Bundesgerichtshof).
As a lawyer with the additional qualification as a lawyer for banking and capital market law, Dr. Schirp sees himself as an attorney in the service of investor protection and is involved – besides judicial representation of his clients in damages proceedings – especially in out-of-court cases such as shareholder and creditor meetings. Since 2012, Dr. Schirp has been regularly invited as an expert on hearings of the German Federal Criminal Police Office (Bundeskriminalamt) regarding the research project “Protection against Investigation by Criminal Law”. Dr. Schirp is also a founding member of the Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V., the largest investor protection association for investors of the gray capital market.
Dr. Schirp studied law at Kiel, Göttingen and Freiburg, followed by legal clerkship in Freiburg at the Higher Regional Court of the district of Karlsruhe, with an international station in Brussels.
Die Anleger der White Owl Capital-Fonds (WOC-Fonds) haben vor kurzem Kaufangebote erhalten. Die WOC Treuhand unter Gunnar von Reden hat mit einem Gegenangebot gekontert. Verschiedene Anleger haben begonnen, Vollmachten für die Einberufung von Gesellschafterversammlungen zu sammeln. Einzelne Anleger erwägen die Gründung einer Interessengemeinschaft White Owl. Diese verschiedenen Aktivitäten führen leider zur Zersplitterung der Anlegerseite. Damit […]
Seit Mittwoch, dem 8. Juni 2022, laufen die Versammlungen der Leonidas-Fonds. Unser Vorstandsmitglied Kerstin Kondert hat am ersten Versammlungstag (Leonidas XVIII und Leonidas XII) an den Versammlungen teilgenommen und unsere Mitglieder dort vertreten. Auch wenn deutlich wird, dass die Zusammenarbeit zwischen der IG Leo, die auf Anlegerseite sehr aktiv ist, und der HTB noch etwas […]
Wir haben es nicht ganz geschafft, alle Neuerungen noch im Mai umzusetzen, aber Anfang Juni waren wir mit allem so weit: Der Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V. ist mit seinem Büro nach Berlin-Zehlendorf in die Beerenstraße 50 gezogen und nun wieder voll im Einsatz für seine Mitglieder. Auch im Internet sind wir umgezogen und haben vor […]
The decision of the Munich I Regional Court was published in the Federal Gazette on March 16, 2022.
This has now been confirmed by the public prosecutor’s office in a press release.
Am 3. März 2022 hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg über das Vermögen zahlreicher Deutsche Lichtmiete Gesellschaften Vermögensarreste verhängt und alle Anleger der betroffenen Gesellschaften aufgefordert, sich bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg unter dem Aktenzeichen 11B AR 100359/21 als sogenannte Tatverletzte zu melden und mitzuteilen, ob und in welcher Höhe sie einen Anspruch auf Ersatz geltend machen. Die […]