Wirecard-Prozess: Schwere Vorwürfe gegen EY
Im Wirecard-Strafverfahren kritisierte der vorsitzende Richter die Wirtschaftsprüfer scharf.
Im Verfahren gegen Markus Braun und andere Ex-Wirecard-Manager schilderte Kronzeuge Oliver Bellenhaus ausführlich die durch ihn und die anderen Angeklagten durchgeführten Täuschungen. Dabei ging es konkret um das Jahr 2018, in dem nach Vorwürfen durch Whistleblower eine Sonderuntersuchung des Asiengeschäfts des ehemaligen Dax-Konzerns stattfand. Dabei wurde festgestellt, dass mehrere Verträge mit Partnerunternehmen schlichtweg gefälscht waren.
Bellenhaus, Statthalter des Unternehmens in Dubai, sei verantwortlich für die Aufgabe gewesen: „Ich war der Fixer.“ So sei es Bellenhaus gelungen, neue Verträge zu fälschen und so zehn Millionen Euro an Einnahmen zu fingieren. Man habe anschließend nur noch Ergebniskorrekturen in Höhe von 3,6 Millionen Euro vornehmen müssen.
Die Wirtschaftsprüfer von EY hätten davon Kenntnis gehabt. Die Reaktion des vorsitzenden Richters Markus Födisch fiel dementsprechend deutlich aus: „Die Wirtschaftsprüfer wussten, dass es bei Wirecard gefälschte Softwareverträge gab? Was war die Konsequenz?“. Und später: „Man hätte an der Stelle auch anders reagieren können, dann wäre es schon anderthalb Jahre früher aufgeflogen.“
Wir sehen uns durch diese Aussagen im Strafprozess in unseren Schadensersatzklagen gegen EY bestätigt. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand gehen wir davon aus, dass ein ordnungsgemäß arbeitender Abschlussprüfer den Betrug und damit den Schaden für die Investoren schon vor Jahren hätte aufdecken müssen. Zudem sieht sich EY den Vorwürfen ausgesetzt aktiv das Geschäftsmodell mitgestaltet, zumindest jedoch in voller Kenntnis gedeckt zu haben.
Sofern nicht bereits geschehen, sollten Sie sich jetzt vor Ablauf der Verjährung für eine Klage entscheiden und damit Beigeladener des Musterverfahrens werden. Wenn Sie dies tun, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Alle Informationen zum Wirecard-Skandal und zu den Handlungsmöglichkeiten für geschädigte Investoren finden Sie hier.