SCHIRP & Partner Rechtsanwälte mbB – DE - Kontakt
SCHIRP & Partner Rechtsanwälte mbB – DE - Kontaktieren Sie uns

Ihr Kontakt zu uns

Wir sind je­der­zeit für Sie da und freuen uns über Ihre Nach­richt. So kön­nen Sie uns erreichen:

Te­le­fon: +49 (0)30 – 327 617 0

E-​Mail: mail@​schirp.​com

Alle Kon­takt­da­ten

Weitere Erfolge in Sachen Medienfonds

Erste Er­folge in Sa­chen Me­di­en­fonds konn­ten wir schon im letz­ten Jahr verzeichnen.

Un­sere Phi­lo­so­phie ist es, dass wir im In­ter­esse un­se­rer Man­dan­ten uns zu­nächst um eine au­ßer­ge­richt­li­che Ei­ni­gung be­mü­hen. Das ha­ben wir im Hin­blick auf die Medienfonds-​Mandanten in den letz­ten bei­den Jah­ren auch um­ge­setzt. Wäh­rend die In­itia­to­ren, schuld­über­neh­men­den und fi­nan­zie­ren­den Ban­ken so­wie die Grün­dungs­ge­sell­schaf­ter eine au­ßer­ge­richt­li­che Ei­ni­gung bis­her ab­ge­lehnt ha­ben, konn­ten wir be­reits im letz­ten Jahr erste Ver­glei­che mit be­ra­ten­den Ban­ken schlie­ßen, von de­nen wir im Üb­ri­gen auch über­wie­gend Ver­jäh­rungs­ver­zichts­er­klä­run­gen be­kom­men ha­ben und be­kom­men. Die Ver­glei­che se­hen vor, dass die Bank eine Ent­schä­di­gung an den Man­dan­ten zahlt und im Ge­gen­zug der Man­dant auf wei­tere An­sprü­che ge­gen sie (nicht aber die In­itia­to­ren etc.) ver­zich­tet. Die Fonds­be­tei­li­gung ver­bleibt beim Man­dan­ten. Von die­sen­Ver­glei­chen pro­fi­tie­ren beide Be­tei­lig­ten. Den Man­dan­ten ver­blei­ben die Vor­teile aus den Fonds­be­tei­li­gun­gen und ins­be­son­dere auch die Schluss­zah­lung, wäh­rend der Scha­den fi­nan­zi­ell kom­pen­siert wird, die Ban­ken hin­ge­gen hät­ten an­dern­falls mit ei­ner Ver­ur­tei­lung zu hö­he­ren Scha­dens­er­satz­zah­lun­gen und Über­nahme der von ih­nen nicht ge­woll­ten Fonds­be­tei­li­gun­gen rech­nen müssen.

Ge­rade im Hin­blick auf die BGH-​Rechtsprechung zur Auf­klä­rung über Pro­vi­sio­nen zei­gen sich nun im­mer mehr be­ra­tende Ban­ken ei­ni­gungs­be­reit. Der­zeit ste­hen wir mit meh­re­ren Ban­ken auch in Sa­chen Me­di­en­fonds des­we­gen in Vergleichsverhandlungen.

Wenn Ban­ken zu ei­nem Ver­gleich nicht be­reit sind und die Vor­aus­set­zun­gen für ei­nen Scha­den­er­satz­an­spruch vor­lie­gen (was in der über­wie­gen­den Zahl der Fälle so ist), emp­feh­len wir un­se­ren Man­dan­ten na­tür­lich, auch die be­ra­tende Bank mit zu verklagen.

Co­py­right © Schirp & Part­ner Rechts­an­wälte | Im­pres­sum | Da­ten­schutz­er­klä­rung

Zum Seitenanfang