SCHIRP & Partner Rechtsanwälte mbB – DE - Kontakt
SCHIRP & Partner Rechtsanwälte mbB – DE - Kontaktieren Sie uns

Ihr Kontakt zu uns

Wir sind je­der­zeit für Sie da und freuen uns über Ihre Nach­richt. So kön­nen Sie uns erreichen:

Te­le­fon: +49 (0)30 – 327 617 0

E-​Mail: mail@​schirp.​com

Alle Kon­takt­da­ten

Webinar „Corona-​Entschädigung für Gewerbetreibende – Update“, 14. Juli 2020, ab 18:00 Uhr

Gibt es ei­nen Aus­weg für Händ­ler, Gast­wirte, Ho­te­liers, Ver­an­stal­ter und alle Un­ter­neh­mer, die auf­grund der Corona-​bedingten Be­triebs­schlie­ßun­gen nun­mehr seit Mo­na­ten auf na­hezu jeg­li­che Um­sätze ver­zich­ten müs­sen? Oder ist der Weg in die Exis­tenz­ver­nich­tung wirk­lich al­ter­na­tiv­los? Die un­schul­dig be­trof­fe­nen Ge­wer­be­trei­ben­den kön­nen und soll­ten von den je­wei­li­gen Lan­des­re­gie­run­gen Ent­schä­di­gun­gen für die er­lit­te­nen Um­satz­ver­luste auf­grund der Corona-​bedingten Be­triebs­schlie­ßun­gen for­dern. Sie müs­sen an­ge­mes­sen ent­schä­digt werden!

Das kos­ten­freie Web­i­nar rich­tet sich an alle Ge­wer­be­trei­bende, die auf­grund der Be­triebs­schlie­ßun­gen nun­mehr seit Mo­na­ten auf na­hezu jeg­li­che Um­sätze ver­zich­ten müs­sen. Trotz der wei­ter­hin ho­hen lau­fen­den Kos­ten, ins­be­son­dere ho­hen Pach­ten, schien ein An­spruch auf an­ge­mes­sene und vor al­lem recht­lich ge­stützte Ent­schä­di­gung -bisher- nicht in Sicht.

Das kos­ten­freie Web­i­nar „Corona-​Entschädigung für Ge­wer­be­trei­bende – Up­date“ ist die Fort­set­zung un­se­res ers­ten Web­i­nars vom 13. Mai 2020 mit dem Ti­tel „Co­rona Ent­schä­di­gung für Ge­wer­be­trei­bende“ und soll über den ak­tu­el­len Sach­stand der er­folg­ten au­ßer­ge­richt­li­chen An­spruchs­an­mel­dun­gen in­for­mie­ren. Da­mit ist es so­wohl für Be­trof­fene in­ter­es­sant, die sich be­reits durch die Kanz­lei Schirp & Part­ner ver­tre­ten las­sen, als auch für Neuinteressenten.

Da­bei wird sich das Web­i­nar dar­auf kon­zen­trie­ren, ei­nen Aus­blick auf wei­tere mög­li­che Hand­lungs­op­tio­nen für die un­schul­dig be­trof­fe­nen Ge­wer­be­trei­ben­den zu ge­ben und sich der Frage wid­men, ob nun der Kla­ge­weg zu be­schrei­ten ist. Au­ßer­dem be­rich­ten wir von un­se­ren rechts­po­li­ti­schen Be­mü­hun­gen mit dem Rechts­mit­tel der Ver­fas­sungs­be­schwerde und Kla­gen vor den Ober­ver­wal­tungs­ge­rich­ten der Bundesländer.

Die Referenten

Als Re­fe­ren­ten wer­den ne­ben Dr. Wolf­gang Schirp, Part­ner der Kanz­lei Schirp & Part­ner und Fach­an­walt für Bank- und Ka­pi­tal­markt­recht, auch Prof. Dr. Ingo He­ber­lein, der auf Sozial- und Ge­sund­heits­recht spe­zia­li­sierte Rechts­an­walt und eme­ri­tierte Hoch­schul­pro­fes­sor für Rechts- und Ver­wal­tungs­wis­sen­schaf­ten der Hoch­schule Fulda, und Sieg­fried de Witt, Rechts­an­walt und Fach­an­walt für Ver­wal­tungs­recht, mit jahr­zehn­te­lan­ger Er­fah­rung im Staats­haf­tungs­recht, sprechen.

Mo­de­riert wird das Web­i­nar von Dr. Su­sanne Schmidt-​Morsbach, die Ihre Fra­gen im An­schluss an die Vor­träge an die Re­fe­ren­ten wei­ter­ge­ben wird.

Das kos­ten­lose Web­i­nar fin­det am 14. Juli 2020, ab 18:00 Uhr statt und wird live über Zoom abgehalten.

In­ter­es­sen­ten kön­nen sich hier bei der Kanz­lei Schirp & Part­ner anmelden.

Sie er­hal­ten dann ei­nen Link mit den Ein­wahl­da­ten. Zu­vor ist eine ein­ma­lige, kos­ten­lose An­mel­dung bei Zoom er­for­der­lich. Die Platt­form bie­tet die Ein­wahl per PC (brow­ser­ba­siert) und per App für iOS und An­droid. Dar­über hin­aus kann man sich auch nur per Te­le­fon anmelden.

Co­py­right © Schirp & Part­ner Rechts­an­wälte | Im­pres­sum | Da­ten­schutz­er­klä­rung

Zum Seitenanfang