Webinar „Corona-Entschädigung für Gewerbetreibende – Update“, 14. Juli 2020, ab 18:00 Uhr
Gibt es einen Ausweg für Händler, Gastwirte, Hoteliers, Veranstalter und alle Unternehmer, die aufgrund der Corona-bedingten Betriebsschließungen nunmehr seit Monaten auf nahezu jegliche Umsätze verzichten müssen? Oder ist der Weg in die Existenzvernichtung wirklich alternativlos? Die unschuldig betroffenen Gewerbetreibenden können und sollten von den jeweiligen Landesregierungen Entschädigungen für die erlittenen Umsatzverluste aufgrund der Corona-bedingten Betriebsschließungen fordern. Sie müssen angemessen entschädigt werden!
Das kostenfreie Webinar richtet sich an alle Gewerbetreibende, die aufgrund der Betriebsschließungen nunmehr seit Monaten auf nahezu jegliche Umsätze verzichten müssen. Trotz der weiterhin hohen laufenden Kosten, insbesondere hohen Pachten, schien ein Anspruch auf angemessene und vor allem rechtlich gestützte Entschädigung -bisher- nicht in Sicht.
Das kostenfreie Webinar „Corona-Entschädigung für Gewerbetreibende – Update“ ist die Fortsetzung unseres ersten Webinars vom 13. Mai 2020 mit dem Titel „Corona Entschädigung für Gewerbetreibende“ und soll über den aktuellen Sachstand der erfolgten außergerichtlichen Anspruchsanmeldungen informieren. Damit ist es sowohl für Betroffene interessant, die sich bereits durch die Kanzlei Schirp & Partner vertreten lassen, als auch für Neuinteressenten.
Dabei wird sich das Webinar darauf konzentrieren, einen Ausblick auf weitere mögliche Handlungsoptionen für die unschuldig betroffenen Gewerbetreibenden zu geben und sich der Frage widmen, ob nun der Klageweg zu beschreiten ist. Außerdem berichten wir von unseren rechtspolitischen Bemühungen mit dem Rechtsmittel der Verfassungsbeschwerde und Klagen vor den Oberverwaltungsgerichten der Bundesländer.
Die Referenten
Als Referenten werden neben Dr. Wolfgang Schirp, Partner der Kanzlei Schirp & Partner und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, auch Prof. Dr. Ingo Heberlein, der auf Sozial- und Gesundheitsrecht spezialisierte Rechtsanwalt und emeritierte Hochschulprofessor für Rechts- und Verwaltungswissenschaften der Hochschule Fulda, und Siegfried de Witt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, mit jahrzehntelanger Erfahrung im Staatshaftungsrecht, sprechen.
Moderiert wird das Webinar von Dr. Susanne Schmidt-Morsbach, die Ihre Fragen im Anschluss an die Vorträge an die Referenten weitergeben wird.
Das kostenlose Webinar findet am 14. Juli 2020, ab 18:00 Uhr statt und wird live über Zoom abgehalten.
Interessenten können sich hier bei der Kanzlei Schirp & Partner anmelden.Sie erhalten dann einen Link mit den Einwahldaten. Zuvor ist eine einmalige, kostenlose Anmeldung bei Zoom erforderlich. Die Plattform bietet die Einwahl per PC (browserbasiert) und per App für iOS und Android. Darüber hinaus kann man sich auch nur per Telefon anmelden.