Volkswagen-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche auch für Anleihe-Gläubiger
von Rechtsanwältin Anne Wenzelewski | Nicht nur die Aktien des Volkswagen Konzerns haben durch den Abgasskandal gravierende Kursverluste erlitten – auch die vielen verschiedenen öffentlich begebenen Anleihen sind davon betroffen. Die Verluste belaufen sich auf bis zu über 20 Prozent!
Als Anleger fragen Sie sich, welche Handlungsmöglichkeiten sich Ihnen in dieser Krisensituation bieten. Wie kann ein Ersatz des entstandenen Schadens erreicht werden? Bei welchen VW-Anleihen ist überhaupt ein Schadensersatzanspruch entstanden? Wem gegenüber kann ein solcher Anspruch geltend gemacht werden? Wie berechnet sich der Anspruch? Ist als Alternative eine außerordentliche Kündigung der Anleihe möglich und sinnvoll?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie auf der Informationsseite Achtung Anleihe! Dort erhalten Sie aktuelle Informationen nicht nur zu VW-Anleihen, sondern darüber hinaus zu vielen weiteren Anleihen, bei denen sich aktuell Probleme abzeichnen.
Selbstverständlich können Sie auch gleich hier Kontakt zu uns aufnehmen – wir würden uns freuen, Ihnen weiterhelfen zu dürfen.