SCHIRP & Partner Rechtsanwälte mbB – DE - Kontakt
SCHIRP & Partner Rechtsanwälte mbB – DE - Kontaktieren Sie uns

Ihr Kontakt zu uns

Wir sind je­der­zeit für Sie da und freuen uns über Ihre Nach­richt. So kön­nen Sie uns erreichen:

Te­le­fon: +49 (0)30 – 327 617 0

E-​Mail: mail@​schirp.​com

Alle Kon­takt­da­ten

Vertretung in weiteren Gläubigerversammlungen der UDI

Die Gläu­bi­ger­ver­samm­lun­gen der UDI En­er­gie Fest­zins 10 bis 14 UG & Co. KG ste­hen an.

Das Amts­ge­richt Leip­zig hat über das Ver­mö­gen der UDI En­er­gie Fest­zins 10, 11, 12, 13 und 14 UG (haf­tungs­be­schränkt) & Co. KG das In­sol­venz­ver­fah­ren er­öff­net. Die An­le­ger kön­nen ihre For­de­run­gen an­mel­den und nun fin­den die wohl wich­tigs­ten Ter­mine für die Gläu­bi­ger statt: Die Gläu­bi­ger­ver­samm­lun­gen an der Gläu­bi­ger wich­tige Ent­schei­dun­gen für das wei­tere In­sol­venz­ver­fah­ren zu tref­fen haben.

Inhalte der Gläubigerversammlungen

Bei der Gläu­bi­ger­ver­samm­lung wird der In­sol­venz­ver­wal­ter über die wirt­schaft­li­che Lage der Schuld­ne­rin, ihre Ur­sa­chen und die wirt­schaft­li­chen Aus­sich­ten be­rich­ten. Dar­über hin­aus be­steht die Mög­lich­keit, dass ein Gläu­bi­ger­aus­schuss ge­wählt wird, der die Auf­gabe hat, den In­sol­venz­ver­wal­ter zu un­ter­stüt­zen und zu über­wa­chen. Zu­dem kann ein neuer In­sol­venz­ver­wal­ter ge­wählt werden.

Anleger, die das Angebot der U 20 Prevent GmbH angenommen haben

Der Ge­schäfts­füh­rer der Schuld­ne­rin schreibt die An­le­ger, die ihre For­de­run­gen an die U 20 Pre­vent – eine Ge­sell­schaft des Ge­schäfts­füh­rers der Schuld­ne­rin – über­tra­gen hat­ten an, dass diese ver­pflich­tet seien, Stimm­rechts­voll­macht auf ei­nen von der U 20 Pre­vent GmbH ge­nann­ten An­walt zu über­tra­gen. Wer die Kos­ten hier­für über­nimmt, wird nicht mit­ge­teilt. Ein In­ter­es­sen­kon­flikt ist vor­pro­gram­miert. Eine Pflicht zur Über­tra­gung Ih­rer Stimm­rechte be­steht nach un­se­rer recht­li­chen Über­zeu­gung nicht.

Wem soll ich meine Stimmrechtsvollmacht geben, wenn ich selber den Termin nicht wahrnehmen kann?

Auch die UDI GmbH schreibt die An­le­ger un­ter dem Deck­män­tel­chen der An­le­ger­ver­wal­tung an und weist auf An­wälte hin, die kos­ten­los die Stim­men der An­le­ger wahr­neh­men sol­len. Tat­säch­lich wird die „An­le­ger­ver­wal­tung“ durch den In­sol­venz­ver­wal­ter wahr­ge­nom­men und die UDI GmbH wird durch den glei­chen Ge­schäfts­füh­rer ver­tre­ten, wie Ihre Schuld­ne­rin, die Ihre For­de­run­gen nicht zu­rück­be­zahlt hat.

In den letz­ten Ver­samm­lun­gen wa­ren die von der UDI GmbH be­nann­ten An­wälte größ­ten­teils nicht per­sön­lich an­we­send, son­dern lie­ßen sich lie­ber sel­ber ver­tre­ten. Ein An­walt hat seine Voll­mach­ten über­haupt nicht aus­ge­übt und nicht ein­mal Un­ter­voll­macht er­teilt. Diese Stim­men wa­ren verloren.

Für An­le­ger, die nicht per­sön­lich zu dem Ter­min kom­men kön­nen und sich nicht von An­wäl­ten ver­tre­ten las­sen wol­len, die sich über den Ge­schäfts­füh­rer der Schuld­ne­rin be­wer­ben las­sen und dann die Stimm­rechte gar nicht oder nicht per­sön­lich wahr­neh­men, bie­ten wir die Mög­lich­keit, sich kos­ten­los durch uns ver­tre­ten zu las­sen. Wir ver­tre­ten aus­schließ­lich An­le­ger­inter­es­sen und ha­ben uns seit be­ginn der Ver­fah­ren ge­gen die Ei­gen­ver­wal­tung aus­ge­spro­chen, da mas­sive In­ter­es­sen­kon­flikte be­stehen. Gerne neh­men wir auch Wei­sun­gen entgegen.

Es geht um ihr Geld!

Soll­ten Sie eine an­walt­li­che Ver­tre­tung auf der Gläu­bi­ger­ver­samm­lung wün­schen, fin­den Sie wei­tere In­for­ma­tio­nen so­wie eine ent­spre­chende Voll­macht auf un­se­rer Home­page. Wir be­nö­ti­gen die Voll­macht im Ori­gi­nal bitte min­des­tens zwei Tage vor dem je­wei­li­gen Be­richts­ter­min zu­rück! Bitte tei­len Sie uns auch Ihre eMail-​Adresse mit. Wir ver­sen­den dann im Nach­gang ei­nen Terminsbericht.

Als An­sprech­part­ne­rin steht Ih­nen gerne Rechts­an­wäl­tin Dr. Su­sanne Schmidt-​Morsbach, Fach­an­wäl­tin für Bank- und Ka­pi­tal­markt­recht und Rechts­an­wäl­tin Jen­ni­fer Bress­ler zur Verfügung.

Die Fach­an­wälte der Kanz­lei Schirp & Part­ner aus Ber­lin ver­fü­gen auf­grund lang­jäh­ri­ger Pra­xis seit mehr als 25 Jah­ren über eine um­fas­sende Ex­per­tise im Bank- und Ka­pi­tal­markt­recht und im Insolvenzrecht.

Co­py­right © Schirp & Part­ner Rechts­an­wälte | Im­pres­sum | Da­ten­schutz­er­klä­rung

Zum Seitenanfang