UDI

Im Mai 2021 ord­nete die Bun­des­fi­nanz­auf­sichts­be­hörde (BaFin) die Rück­ab­wick­lung der Dar­le­hen für die UDI En­er­gie Fest­zins VI GmbH & Co. KG an.

Der Hin­ter­grund: In den ver­gan­ge­nen Jah­ren hatte der Bun­des­ge­richts­hof die Recht­spre­chung zu Nach­r­an­gab­re­den ver­schärft und so die An­for­de­run­gen an eben­diese Klau­seln erhöht.

Da die UDI Ge­sell­schaft al­ler­dings nicht in der Lage war, diese Dar­le­hen rück­ab­zu­wi­ckeln, musste die UDI En­er­gie Fest­zins VI GmbH ei­nen In­sol­venz­an­trag stellen.

Es folg­ten wei­tere Rück­ab­wick­lungs­an­ord­nun­gen für UDI-​Festzinsgesellschaften, so­dass fol­gende Ge­sell­schaf­ten ei­nen An­trag auf In­sol­venz in Ei­gen­ver­wal­tung ge­stellt haben:

  • UDI En­er­gie Mix Fest­zins GmbH & Co. KG
  • UDI En­er­gie Fest­zins III UG & Co. KG
  • UDI En­er­gie Fest­zins IV GmbH & Co. KG
  • UDI En­er­gie Fest­zins V GmbH & Co. KG
  • UDI En­er­gie Fest­zins VI GmbH & Co. KG
  • UDI En­er­gie Fest­zins VII GmbH & Co. KG
  • UDI En­er­gie Fest­zins VIII GmbH & Co. KG
  • UDI En­er­gie Fest­zins IX GmbH & Co. KG
  • Bio­gas Barleben-​Ebendorf GmbH & Co. KG
  • te So­lar Sprint II GmbH & Co. KG 
  • te So­lar Sprint III GmbH & Co. KG

Am 31. Au­gust und 01. Sep­tem­ber 2021 hat das Amts­ge­richt Leip­zig die Ver­fah­ren im Rah­men ei­ner sog. Re­gel­in­sol­venz eröffnet.

BETREUENDE ANWÄLTIN:

Copyright © Schirp & Partner Rechtsanwälte | Impressum | Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang