Steiner + Company
Anleger der MAP-Fonds warten auf prognostizierte Ausschüttungen und sehen sich in Ratensparmodellen über Jahre gefangen. Wir zeigen Geschädigten der Steiner-Gruppe Möglichkeiten für die Rückabwicklung der Beteiligung auf und prüfen kostenfrei gerne auch Ihren Fall.
Bei den Multi Asset – Fonds (MAP-Fonds) handelt es sich um Blind-Pool-Anlagen: Zum Zeitpunkt der Zeichnung standen die konkreten Zielfonds noch nicht fest, sondern lediglich sogenannte Asset-Klassen wie Immobilien, erneuerbare Energien, Zweitmarkt-Lebensversicherungen oder Private Equity, in welche die Anlegergelder investiert werden sollten. Anleger konnten sowohl über Einmalzahlungen als auch über ein Ratensparmodell (Anspar Plan-Fonds) investieren. Weiter wurden auch Direktinvestments und stille Beteiligungen angeboten.
Dabei haben sich die Risiken der langen Laufzeiten, der angebotenen Ratensparmodelle und das Blind-Pool-Risiko für Betroffene bereits realisiert. Die Anleger warten vergeblich auf die prognostizierten Renditen, teils befinden sich Zielfonds in der Insolvenz und negative Schlagzeilen über Hausdurchsuchungen der Staatsanwaltschaft trüben das Bild des Emittenten.
Sie möchten schnell und unverbindlich Ihre Möglichkeiten auf Schadensersatz und Rückabwicklung Ihrer Beteiligung wissen? Aufgrund von Hintergrundrecherchen des Aktionsbundes Aktiver Anlegerschutz eV verfügen wir gemeinsam mit dem Aktionsbund über umfangreiche Informationen zu den Fonds sowie den Zielgesellschaften und haben diese ausgewertet. Nach Prüfung Ihrer individuellen Unterlagen erhalten Sie kostenfrei eine fundierte Ersteinschätzung hinsichtlich der Erfolgsaussichten und Möglichkeiten einer Rückabwicklung in Ihrem Fall.