HCI Shipping Select XXI

Das Be­tei­li­gungs­an­ge­bot des HCI Ship­ping Sel­ect XXI wurde im Jahr 2007 plat­ziert. Trotz be­gin­nen­der Schiff­fahrts­krise wurde den An­le­gern die Er­zie­lung ho­her Ren­di­ten durch eine Be­tei­li­gung an den vier Ein­schiffs­ge­sell­schaf­ten des Port­fo­lios ver­spro­chen. In­zwi­schen ist klar, die vor­her­ge­sag­ten Ren­di­ten konn­ten nicht er­zielt wer­den. Dar­über hin­aus ist der Ver­lust von An­le­ger­ka­pi­tal in Höhe von 85,7 % so gut wie si­cher! Gründe des Ka­pi­tal­ver­lus­tes sind die be­reits ein­ge­tre­tene In­sol­venz der Schiffs­ge­sell­schaft MS “Con­stan­tin S” H+H Sche­pers Ree­de­rei GmbH & Co. KG so­wie der Not­ver­kauf des Con­tai­ner­schiffs MS „JPO Sa­git­ta­rius“ durch die MS „JPO Sa­git­ta­rius“ GmbH & Co. KG. Über­dies gel­ten alle Sa­nie­rungs­maß­nah­men der bei­den ver­blei­ben­den Schiffs­ge­sell­schaf­ten als ge­schei­tert – der Not­ver­kauf der MS “JPO Scor­pius” und der MS “Con­rad S” steht bevor.

Nach un­se­ren Ana­ly­sen ist der Pro­spekt in we­sent­li­chen Punk­ten un­voll­stän­dig, ir­re­füh­rend und feh­ler­haft. Nach­dem eine au­ßer­ge­richt­li­che Ei­ni­gung nicht mög­lich war, ma­chen wir da­her Scha­dens­er­satz­an­sprü­che für ge­schä­digte An­le­ger ge­richt­lich gel­tend. Die Scha­dens­er­satz­an­sprü­che sind auf die Rück­ab­wick­lung der Be­tei­li­gun­gen ge­rich­tet, d.h. Rück­ge­währ der ge­zahl­ten Ein­lage zzgl. Agio ge­gen Über­tra­gung der Beteiligung.

Mit Da­tum vom 14. De­zem­ber 2016 hat die 32. Zi­vil­kam­mer des Land­ge­rich­tes Ham­burg un­sere Rechts­auf­fas­sung, dass der Pro­spekt feh­ler­haft ist be­stä­tigt und ei­ner Klage statt­ge­ge­ben. In dem sehr schön be­grün­de­ten Ur­teil ver­tritt die 32. Kam­mer des Land­ge­richts Ham­burg die Rechts­auf­fas­sung, dass „der An­le­ger über die Be­schaf­fen­heit der je­wei­li­gen Pools nicht hin­rei­chend auf­ge­klärt [wird], ob­gleich nä­here An­ga­ben mög­lich ge­we­sen sind.“

Die Be­klag­ten ha­ben ge­gen die­ses Ur­teil er­war­tungs­ge­mäß Be­ru­fung ein­ge­legt. Ein Ter­min zur münd­li­chen Ver­hand­lung über die Be­ru­fung ist noch nicht ter­mi­niert. Es bleibt ab­zu­war­ten, ob das Han­sea­ti­sche Ober­lan­des­ge­richt der Rechts­auf­fas­sung des Land­ge­richts folgt.

Auf­grund der Plat­zie­rung im Jahr 2007 ist der Fonds ex­trem ver­jäh­rungs­be­droht. Wer jetzt noch An­sprü­che durch­set­zen will, muss ei­lig han­deln, denn Scha­dens­er­satz­an­sprü­che aus Pro­spekt­haf­tung ver­jäh­ren Tag ge­nau 10 Jahre nach Zeichnung.

Ha­ben auch Sie den HCI Ship­ping Sel­ect XXI ge­zeich­net? Bitte neh­men Sie Kon­takt zu uns auf, wir be­ra­ten Sie gern.

Copyright © Schirp & Partner Rechtsanwälte | Impressum | Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang