Aquila WaldInvest
Das Emissionshaus Aquila hat 2007 den geschlossenen Fonds Aquila WaldINVEST GmbH & Co. KG aufgelegt. Da der Forstwirtschafts-Neuling Aquila selbst nicht über die notwendige Erfahrung in der Anlageklasse Forstwirtschaft verfügte, tat er sich mit dem Partner International Woodland Company (IWC) als Fondsmanager zusammen. Doch auch der große europäische Forstbetreiber IWC mit Sitz in Kopenhagen verfügte bis dato lediglich über Erfahrungen in Europa, den USA, Neuseeland und Australien, nicht aber über praktische Erfahrungen in politisch, wirtschaftlich und klimatisch instabileren Ländern Südamerikas – wie Brasilien.
Bislang erfolgten lediglich 11 % Ausschüttungen. Auch für die nächsten Jahre ist aufgrund der schlechten Performance keine Besserung in Sicht. Der Grund für das desaströse wirtschaftliche Ergebnis dürfte nicht nur in den schwierigen örtlichen Gegebenheiten zu suchen sein, sondern liegt in einer Reihe erheblicher Prospektfehler.
Der Prospekt suggeriert wirtschaftliche Perspektiven, die bei Prospektherausgabe schlicht nicht vorhanden waren. Der Prospekt wirbt mit unrealistischen Vermarktungszielen, verschleiert Anbau- und Ernterisiken, klärt den Anleger nicht über Risiken durch örtliche Behörden auf, verschweigt weltweit stagnierende und gar fallende Holzpreise. Zudem stellt der Prospekt die Emittentin und die wesentliche Vertragspartnerin, die IWC, fälschlicherweise als erfahren im Bereich des Holzmarktes in Brasilien dar und verschweigt, dass auch Dritte bereits negative Erfahrungen mit Holzinvestments in Brasilien sammeln mussten.
Anleger, die den Kapitalverlust nicht hinnehmen wollen, können aufgrund der Prospektfehler Schadensersatzansprüche gegen die Prospektverantwortlichen geltend machen.
Beteiligte Fonds
- Aquila KlimaschutzINVEST GmbH & Co. KG
- Aquila AgrarINVEST GmbH & Co. KG
- Aquila WaldINVEST GmbH & Co. KG