ThomasLloyd – Zurückrudern 2 und 3
Wir haben gestern über die Aussendung von TL berichtet, die die Anleger der 5. CTI KG erhalten haben. Inzwischen wissen wir, dass die Anleger der 2. CTI KG und 3. CTI KG dieselbe Nachricht erhalten haben. Was wir davon halten, haben wir gestern bereits ausführlich erklärt.
Es gibt aber noch einen bemerkenswerten Aspekt: Die Angaben zu den Ergebnissen der Präferenz-Abfrage sind in den E-Mails für alle drei Fonds bis auf die Nachkomma-Stelle identisch, und zwar 47,8 % für die Strategie Ertrag, 24,2 % für die Strategie Wachstum und 28,0 % ohne Stimmabgabe. Den Schreiben ist allerdings nicht zu entnehmen, auf welche(n) Fonds sich die Angaben beziehen. So wird der Eindruck erweckt, als handele es sich um das Ergebnis für den jeweiligen Fonds. Es ist allerdings mehr als unwahrscheinlich, dass die Ergebnisse in allen Fonds exakt gleich ausgefallen sind.
Für die Anleger des jeweiligen Fonds ist aber nur das Ergebnis des eigenen Fonds relevant, worüber offenbar nicht informiert wird. Denn es stimmen immer nur die Anleger eines Fonds über das Fonds-Splitting ab, nicht alle Anleger aller Fonds gemeinsam. So ist durchaus vorstellbar, dass die Präferenzen der Anleger in der 2. CTI KG, die laufende Ausschüttungen nach Beendigung der Einzahlungsphase in Raten vorsieht, anders aussehen als bei den beiden anderen Fonds, in denen das Eigenkapital als Einmalbetrag eingezahlt und sofort mit den Ausschüttungen begonnen wurde.
Die Anleger werden ein weiteres Mal missverständlich informiert.
Quelle: Aktionsbund