Russische Wertpapiere: Was können Anlegerinnen und Anleger tun?
Deutsche Anleger bangen um ihr Geld in russischen Aktien.
Worum geht es?
Derzeit werden Inhaber von russischen Depositar Receipts (sog. Hinterlegungsscheinen) aufgefordert, diese in die zugrundeliegenden Original-Aktien umzutauschen. Ein funktionierender Umtauschprozess ist allerdings noch nicht etabliert.
Depositary Receipts haben den Zweck, im Ausland nicht handelbare Aktien dort trotzdem handelbar zu machen. Hintergrund dieses zulässigen Umwegs sind die unterschiedlichen Anforderungen nationaler Gesetzgeber zur Notierung von Aktien an unterschiedlichen Handelsplätzen.
So handelt es sich bei russischen DR auch um Hinterlegungsscheine, die das Recht auf Eigentum an einer Aktie verbriefen. Ausgegeben werden die Hinterlegungsscheine von sogenannten DR-Programm-Banken (auch Emittenten), zumeist international führende Investmentbanken wie Bank of New York Mellon (BNYM), Citi Bank oder JP Morgan.
Im April 2022 hat der russische Gesetzgeber die Beendigung aller DR-Programme angeordnet. Seit dem 27. April 2022 können DR-Inhaber keine Stimmrechte ausüben oder Dividenden für die zugrunde liegenden Aktien erhalten. Nicht gezahlte Dividenden können jedoch von einem DR-Inhaber eingefordert werden, nachdem er die DRs zurückgegeben und die zugrunde liegenden Aktien erhalten hat.
Handlungsoptionen für Anlegerinnen und Anleger
Der internationale Zentralverwahrer Clearstream hat am 13.07.2022 angekündigt, den Umtausch der Hinterlegungsscheine (ADRs / GDRs) ab 18.07.2022 wieder aufzunehmen. Allerdings ist der zeitliche Rahmen eng: Der Umtausch soll bis einschließlich 31.07.2022 möglich sein. Hintergrund ist, dass die Russian Central Securities Depository (NSD – russischer Wertpapierverwahrer) angekündigt hat, in diesem Zeitraum keine Gebühren zu erheben.
Danach bleibt immer noch der Versuch, den zweiten Weg im Sinne des Webinars vom 19.07.2022 zu beschreiten:
- Eröffnung eines Wertpapierdepots für die umgewandelten Stammaktien
a) bei einer ausländischen Depositärbank, die als ausländische Nominee Bank fungiert
b) bei einer russischen Depositärbank - Übertragung von DRs auf das Depotkonto der BNY Mellon bei der Depositary Trust Company (DTC)
- Auftragsübermittlung an die BNY Mellon zur Umwandlung der DRs und Übertragung der
umgewandelten Stammaktien auf das Wertpapierdepot - Verbuchung der umgewandelten Stammaktien auf das Wertpapierdepot
Grundsätzlich meinen wir: Lassen Sie sich durch absurd kurze Fristen, die ihre Depotbank Ihnen möglicherweise setzt, nicht verunsichern. Aus heutiger Sicht ist der Umtausch Ihrer Hinterlegungsscheine mindestens bis zum 12.10.2022 möglich.
Derzeit ist allerdings jede Prognose schwierig.
Alle weiteren Informationen sowie unsere Mandatsunterlagen finden Sie hier.