POC Fonds – Anforderung von Steuerberatungsgebühren
Die POC Management GmbH, vertreten durch Edmund Kockartz und Klaus Christochowitz, fordert aktuell bei den Anlegern der POC-Fonds 2, Growth, Growth 2., Growth 3 Plus und Natural Gas 1, die an der DEL beteiligt sind, die Kosten für die Steuererklärungen der Anleger in Kanada für die Jahre 2019 und 2020. Bei ca. 11.000 Beteiligungen sind dies insgesamt rd. 0,8 Mio. CAD. Es handelt sich dabei ausdrücklich nicht um die Steuerberatungskosten der DEL, die diese aus ihren laufenden Einkünften bestreiten muss, sondern um die Kosten für die individuellen Steuerklärungen der Anleger. Grundsätzlich könnte jeder Anleger diese Erklärungen kostenfrei über das Internet selbst erstellen und einreichen. Es ist aber, vor allem wenn man im Englischen nicht ganz sattelfest ist, nicht ganz einfach. Insofern ist es durchaus sinnvoll, dies für die Anleger durch einen Steuerberater erledigen zu lassen.
Aber vorab sollte die Fondsgeschäftsführung ein paar wesentliche Fragen beantworten, und zwar für jeden Fonds einzeln:
1. Welche Kosten für die Steuererklärungen der Anleger sind in den vergangenen Jahren pro Jahr angefallen?
2. Wie hoch sind die von den Anlegern hierfür geleisteten Zahlungen?
3. Wurden auch für Anleger, die keine Steuerberatungskosten gezahlt haben, Steuererklärungen abgegeben?
4. Wenn ja, wer hat diese Kosten bezahlt?
5. Ist sichergestellt, dass die Zahlung jedes Anlegers für seine Steuererklärung nur für diese verwendet wird und nicht für Steuerberatungsleistungen gegenüber Dritten oder gänzlich andere Zwecke?
6. Wenn ja, wie wird dies sichergestellt?
7. Warum ist in der Gewinn- und Verlustrechnung der DEL bei den sonstigen Aufwendungen im Jahr 2018 eine „Vergütung für kanadische Steuererklärungen“ ausgewiesen, der aber keine sonstigen Einnahmen aus Zahlungen der Anleger gegenüber stehen? Warum erscheinen diese Kosten überhaupt im Jahresabschluss der DEL?
Kockartz und Christochowitz gehen alles andere als transparent mit den Steuerberatungskosten um. Wenn Sie als Anleger sichergehen wollen, dass mit Ihrer Einzahlung auch nur die auf Sie persönlich entfallenden Steuerberatungskosten bezahlt werden, lassen Sie sich vorab die hier genannten Fragen von der Fondsgeschäftsführung beantworten und lassen Sie sich vor allem auch eine Kopie des Steuerberatungsvertrages schicken. Wir helfen Ihnen gern dabei, die Antworten und den Vertrag zu prüfen (sofern Sie Antworten und den Vertrag erhalten). Wir helfen Ihnen dabei auch, wenn Sie nicht Mitglied in unserem Verein sind. Denn jegliche Klärung der hier genannten Fragen erfolgt immer auch im Interesse unserer Mitglieder.
Quelle: Aktionsbund