Neuartiges „Legal Tech“ wird Prämiensparer unterstützen
Prüfen auch Sie jetzt zuverlässig Ihre Nachzahlungsansprüche!
Nachzahlungsansprüche in Milliardenhöhe
Am Montag, den 12. September 2022 stellten Dr. Wolfgang Schirp von der Kanzlei Schirp & Partner, Professor Dr. Klaus Wehrt sowie Univ.-Professor Dr. Kai-Oliver Knops von der Universität Hamburg im Tagungszentrum der Bundespressekonferenz ein neuartiges „legal tech“ vor.
Konkret geht es dabei um Nachzahlungsansprüche aus über eine Million Prämiensparverträgen. Dabei haben Musterklagen von Verbraucherzentralen den Weg geebnet. Die Sparkassen werden an ihre Kunden Nachzahlungen in Milliardenhöhe leisten müssen.
Die Umsetzung dieser Nachzahlungsansprüche gestaltet sich allerdings schwierig. Oftmals sind die Nachzahlungsansprüche, die jedem einzelnen Sparer zustehen nicht sehr groß; in vielen Fällen handelt es sich lediglich um niedrige vierstellige Beträge. Dies rechtfertigt aus Sicht des einzelnen Sparers keine aufwändige Prozessführung. Hinzu kommt, dass die Ermittlung des konkreten Anspruches nicht einfach ist – ohne sachverständige Hilfe lässt sich der Anspruch nicht juristisch belastbar ausrechnen und belegen.
„Legal tech“ soll Abhilfe schaffen
Das neu entwickelte „legal tech“ soll diese Lücke nun schließen. Im Zentrum steht ein Internet-basierter Rechner, der von dem Zinssachverständigen Prof. Dr. rer. pol. habil. Klaus Wehrt programmiert wurde. Er soll es den Sparern ermöglichen, Nachzahlungsansprüche aus Prämiensparverträgen zuverlässig zu ermitteln. Die rechtliche Leitung des Projekts liegt dabei in den Händen von Univ.-Prof. Dr. Kai-Oliver Knops von der Universität Hamburg, die praktische Umsetzung erfolgt durch die Kanzlei Schirp & Partner aus Berlin.
Zunächst sollen in einem ersten Schritt gegenüber kompromissbereiten Bankinstituten die Ansprüche systematisch ermittelt und durchgesetzt werden. Anschließend kann dann gegenüber den nicht kompromissbereiten Bankinstituten auch mit gerichtlichen Schritten nachgestoßen werden.
Eine weitere Besonderheit: Das Verfahren ist für den Verbraucher vollständig kostenfrei, nur im Erfolgsfalle ist eine Ergebnisbeteiligung an das „legal tech“ abzugeben.
Den Rechner sowie weitere Informationen finden Sie auch auf der Website https://www.zinserstattung.de/.
Nähere Informationen zu Prämiensparverträgen finden Sie zudem auf unserer Homepage.
Die Fachanwälte der Kanzlei Schirp & Partner aus Berlin verfügen aufgrund langjähriger Praxis seit mehr als 25 Jahren über eine umfassende Expertise im Bank- und Kapitalmarktrecht. Als Ansprechpartnerin für Ihr weiteres Vorgehen stehen Ihnen gerne Rechtsanwältin Alexandra Binia, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht, und Dr. Wolfgang Schirp für weitere Fragen zur Verfügung.