Pressespiegel – Archiv

Hier fin­den Sie äl­tere Mel­dung aus dem SCHIRP & PART­NER Pressespiegel.
Kli­cken Sie hier, um zu den ak­tu­el­len Mel­dun­gen zu gelangen.

Welt am Sonntag, 6. Dezember 2009 | zum Artikel

„Wo ist das dumme Geld der Deutschen?“


manager magazin, 26. November 2009

„VIP-​Filmfonds – Ban­ken bie­ten An­le­gern Ver­gleich an“


Financial Times Deutschland, 26. November 2009

„VIP-​Fonds – Coba und HVB ge­ben im Filmfonds-​Streit nach“


Welt Online, 25. Oktober 2009

„An­le­ger müs­sen bei Fonds zusammenhalten“


Financial Times Deutschland, 9. Oktober 2009

„Film­fonds von Ci­ne­renta ver­lie­ren Steuerprivileg“


Handelsblatt/​WirtschaftsWoche Online, 8. Oktober 2009 | zum Artikel (kostenpflichtig)

„Cinerenta-​Fonds: Fi­nanz­amt scho­ckiert Filmfonds-Anleger“


FONDS professionell ONLINE, 8. Oktober 2009

„Cinerenta-​Medienfonds: An­le­gern dro­hen hohe Steuernachzahlungen“


DAS INVESTMENT, 7. Oktober 2009

„Post vom Fi­nanz­amt: Cinerenta-​Anlegern dro­hen Steu­er­nach­zah­lun­gen in Millionenhöhe“


wallstreet:online/finanzen.net, 5. Oktober 2009

„Ge­schlos­sene Fonds: Haus­tür als Notausgang?“


Finanztest, 16. Dezember 2008

„LBB-​Fonds Frie­dens­an­ge­bot für Fondsanleger“


Capital, 7. Juli 2008

„Kre­dit­fi­nan­zierte Ren­ten – Mil­li­ar­den­ri­si­ken für Rentenbezieher“


kapital-​markt intern, 18. April 2008

„OLG Nürn­berg: Min­der­hei­ten­schutz steht – Fi­asko für IBV“


Tagesspiegel, 9. März 2008 | zum Artikel

„Um­welt­skan­dal: Mil­lio­nen­klage ge­gen Ber­li­ner Gewobag“


Handelsblatt, 30. Januar 2008 | zum Artikel (kostenpflichtig)

Sam­mel­klage mit über 140 Klä­gern – Ge­gen Ma­rio Oho­ven läuft eine Kla­ge­welle


kapital-​markt intern, 18. Januar 2008

„IBV will An­le­ger mit Sylvester-​Knallfrosch erschrecken“


AssCompact, Januar 2008

„In­ter­view: Me­di­en­fonds in Schief­lage – ‚Be­trof­fene Be­ra­ter soll­ten die Si­tua­tion der Kun­den in Ruhe prü­fen lassen'“


welt Online, 29. Dezember 2007 | zum Artikel

„Ber­li­ner Im­mo­bi­li­en­fonds – Teu­res Nach­spiel für Fondsanleger“


Immobilien-​News der Woche, 3. Dezember 2007

„LBB we­gen Ka­pi­tal­an­la­ge­be­trug mit ge­schlos­se­nen Fonds verurteilt“


kapital-​markt intern, 30. November 2007

„LG Ber­lin knöpft sich Lan­des­bank Ber­lin und IBV vor“


Börsen-​Zeitung, 29. November 2007

„Das So­dom und Go­mor­rha der Medienfonds“


DER PLATOW Brief, 28. November 2007

„Der lange Schat­ten der Ver­gan­gen­heit – Für Lan­des­bank Ber­lin könn­ten Fonds­ver­luste zum Pro­blem werden“


welt Online, 27. November 2007

„Fonds: Land­ge­richt Ber­lin ver­ur­teilt LBB we­gen Bei­hilfe zu An­la­ge­be­trug – Lan­des­bank Ber­lin soll Scha­den ersetzen“


RBB Online, 17. September 2007

„Bank­be­ra­tung“


Der Spiegel, 27. August 2007

„Steu­ern – Fis­kus über­prüft Medienfonds“


kapital-​markt intern, 22. Januar 2007

„Berlin-​Fonds: BGH blockt Voll­stre­ckung ge­gen An­le­ger ab!“


kapital-​markt intern, #34 2007

„Nun packt der Fis­kus die Schrot­flinte ge­gen Defeasance-​Modelle aus“


Börse online, 7. Dezember 2006

„Der Betongold-​Boom lockt wie­der schwarze Schafe an“


Immobilien News, 13. November 2006

„Alt & Kel­ber und An­le­ger­an­walt Schirp war­nen vor ’schwar­zen Schafen'“


Die Welt, 8. November 2006

„War­nung vor neuen Schrott­im­mo­bi­lien – An­le­ger­an­walt: Un­se­riöse Be­ra­ter ver­trei­ben wie­der Ei­gen­tums­woh­nun­gen zu über­höh­ten Preisen“


Immobilien Zeitung, 2. November 2006

„So fin­det man schwarze Schafe un­ter den Verkäufern“


Handelsblatt, 19. April 2006 | zum Artikel (kostenpflichtig)

„In der Schuldenfalle“


Capital, 22. März 2006

„Bank­ge­sell­schaft Ber­lin – Un­ter Zeitdruck“


Die Welt, 26. Januar 2006

„Land soll hö­here Fonds-​Abfindung zahlen“


Berliner Morgenpost, 22. Januar 2006

„Kein Fonds ist eine si­chere Anlage“


Fondszeitung, 15. Dezember 2005

„LBB/IBV: Ab­fin­dungs­an­ge­bote – Nur halb­wegs be­frie­di­gend und unsicher“


kapital-​markt intern, 28. Oktober 2005

„LG Ber­lin ver­ur­teilt Dr. Gör­lich Pool­gel­der zurückzuzahlen“


Die Welt Online, 24. Oktober 2005

„An­le­ger kön­nen ihre Kräfte jetzt bün­deln – Pri­vate In­ves­to­ren dür­fen ab dem 1. No­vem­ber ge­mein­sam ge­gen An­la­ge­be­trü­ger klagen“


kapital-​markt intern, 14. Oktober 2005

„LBB/IBV: Ab­fin­dung oder Abspeisung?“


Berliner Morgenpost, 30. September 2005

„Mil­li­ar­den für Fonds­zeich­ner – Rück­kauf­an­ge­bot an Immobilien-​Investor der Bank­ge­sell­schaft gebilligt“


Handelsblatt, 30. September 2005 | zum Artikel (kostenpflichtig)

„Land Ber­lin bie­tet Rück­kauf ma­ro­der Fonds­an­teile an – Kun­den der Lan­des­bank kön­nen sich bis zu 80 Pro­zent ih­res Ka­pi­tals aus­zah­len lassen“


Tagesspiegel, 1. September 2005

„Ban­ken­af­färe: Ri­si­ken stei­gen auf 7 Milliarden“


Handelsblatt, 16. August 2005 | zum Artikel (kostenpflichtig)

„Ge­richt stärkt Po­si­tion der Fondsanleger“


Berliner Zeitung, 15. Juni 2005

„Im­mo­bi­li­en­fonds – 1,8 Mil­li­ar­den Euro für ent­täuschte Anleger“


Hamburger Abendblatt, 28. Mai 2005

„Fonds­skan­dal zieht Kreise – Rund 5000 An­le­ger im Groß­raum Ham­burg betroffen“


Fondszeitung, 21. April 2005

„Hilfe für An­le­ger von Fonds in Notlagen“


DIE WELT​.de, 18. April 2005

„Rat­schläge für An­le­ger in der ‚Fonds-​Falle'“


Berliner Zeitung, 30. März 2005

„Ab­fin­dun­gen für Fonds­an­le­ger mög­lich – Bank­ge­sell­schaft ver­han­delt wei­ter mit Klägern“


Handelsblatt, 22. März 2005

„Bank­ge­sell­schaft will Zeich­ner von Im­mo­bi­li­en­fonds abfinden“


Stiftung Warentest, 18. Januar 2005

„Bank­ge­sell­schaft Ber­lin – Mit dem Last­wa­gen vol­ler Ak­ten zum Prozess“


Capital #19, 2005

„Im Kon­zern­in­ter­esse“


Handelsblatt, 24. Februar 2004 | zum Artikel (kostenpflichtig)

„Ber­lins Fi­nanz­se­na­tor be­un­ru­higt Fondsanleger“


Handelsblatt, 11. Juni 2003 | zum Artikel (kostenpflichtig)

„Wie Fonds­an­le­ger ihr Ver­mö­gen schützen“


Handelsblatt, 19. Juni 2001 | zum Artikel

„An­le­ger ver­kla­gen Ber­li­ner Bankgesellschaft“


News

Palastrevolution bei den Leonidas-Fonds

In vier Leonidas-​Fonds ha­ben die An­le­ger die HTB aus der Ge­schäfts­füh­rung ge­wählt Adobe Stock Image 440721687 Die An­le­ger in vier Leo­ni­das ha­ben von Mon­tag bis Mitt­woch die­ser Wo­che auf Ein­la­dung der Bei­räte Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lun­gen ab­ge­hal­ten und mit über­wäl­ti­gen­der Mehr­heit ge­gen die HTB und Mark Hülk als Ge­schäfts­füh­rer ge­stimmt. Der AAA hatte sich bis zu­letzt um eine […]

Im Hause Steiner tut sich etwas

Ak­tu­elle Port­fo­lio­be­richte und Ein­la­dun­gen zu Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lun­gen bei den Steiner-​Fonds Wie der Ak­ti­ons­bund Ak­ti­ver An­le­ger­schutz e.V. heute er­fah­ren hat, sol­len in den nächs­ten Ta­gen die An­le­ger der ge­schlos­se­nen Fonds der Steiner-​Gruppe aus Ham­burg ak­tu­elle Be­richte zum Stand ih­rer Be­tei­li­gun­gen er­hal­ten. Ge­schäfts­zweck der Steiner-​Fonds ist die Er­zie­lung von Er­trä­gen aus An­kauf und Hal­ten von An­tei­len an anderen […]

Kooperation der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG mit dem Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V.

AAA-​Mitglieder er­hal­ten Son­der­kon­di­tio­nen bei Fonds­an­teils­han­del auf zweit​markt​.de Der AAA hat mit der Fonds­börse Deutsch­land Be­tei­li­gungs­mak­ler AG, dem Markt­füh­rer bei den Han­dels­platt­for­men für ge­schlos­sene Fonds. eine Ko­ope­ra­tion ver­ein­bart, die den AAA-​Mitgliedern ei­nen fi­nan­zi­el­len Vor­teil bringt: Für AAA-​Mitglieder re­du­ziert sich die Han­dels­ge­bühr bei ei­nem An- oder Ver­kauf von Fonds­an­tei­len über www​.zweit​markt​.de von den üb­li­chen 3,25 Pro­zent (mind. […]

Uneinigkeit im BGH

II. Zi­vil­se­nat und XI. Zi­vil­se­nat des BGH im Dis­sens zur Pro­spekt­haf­tung Im Ja­nuar 2021 hat der XI. Zi­vil­se­nat über­ra­schend be­schlos­sen, dass die für Fonds­pro­spekte ab Mitte 2005 gel­tende spe­zi­al­ge­setz­li­che Pro­spekt­haf­tung die Pro­spekt­haf­tung im wei­te­ren Sinn ver­drängt. Weil die spe­zi­al­ge­setz­li­che Haf­tung viel schnel­ler ver­jährt als die Pro­spekt­haf­tung im wei­te­ren Sinn, hat das fa­tale Aus­wir­kun­gen für die […]

Dieselskandal: EuGH stärkt Verbraucherrechte

Der Eu­ro­päi­sche Ge­richts­hof ent­schied nun­mehr, dass Die­sel­käu­fer Scha­dens­er­satz­an­sprü­che ge­gen­über Fahr­zeug­her­stel­lern ha­ben könn­ten. So ur­teil­ten die Lu­xem­bur­ger Rich­ter, dass eine Ent­schä­di­gung we­gen un­zu­läs­si­ger Ab­schalt­ein­rich­tun­gen – so­ge­nann­ten Ther­m­ofens­tern – auch ge­zahlt wer­den muss, wenn dem Au­to­bauer kein vor­sätz­lich sit­ten­wid­ri­ges Han­deln nach­ge­wie­sen wer­den kann. Da­mit stärkt der EuGH die Rechte der Die­sel­käu­fer er­heb­lich, Mil­lio­nen Fahr­zeuge un­ter­schied­li­cher Her­stel­ler könn­ten betroffen […]

Wirecard-​Prozess: Aussage von Markus Braun beendet

Im Straf­pro­zess ge­gen Ex-​Wirecard-​Chef Mar­kus Braun ist die erste Etappe nun abgeschlossen.

Alle Meldungen »

Copyright © Schirp & Partner Rechtsanwälte | Impressum | Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang