Die Kanzlei Schirp & Partner bemüht sich um Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Die Themen Klima- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit haben nicht erst seit Kurzem auch den Arbeitsplatz erreicht. Die Angestellten der Kanzlei Schirp und Partner bemühen sich bereits seit Jahren um eine nachhaltige Arbeitsweise.
Doch was bedeutet Nachhaltigkeit überhaupt? Das Bundesministerium für Umwelt definiert den Begriff so: „Nachhaltigkeit bedeutet, mit den Ressourcen der Erde zu haushalten.“ Der Kanzlei Schirp und Partner ist es vor allem wichtig, bei Angestellten und Mandanten ein Umweltbewusstsein zu schaffen und hat folgende Dinge bereits erfolgreich umgesetzt.
Digital
Neue Mandanten unserer Kanzlei werden ausschließlich auf digitale Akten umgestellt, auch ältere Fälle sind bereits größtenteils in E-Akten gespeichert. Damit sparen wir erhebliche Mengen an Papier und Ressourcen ein.
Außerdem nehmen wir Gerichtstermine sofern möglich als Videokonferenz wahr – diese Art der Kommunikation bieten wir vermehrt auch unseren Mandanten an. Zudem fährt ein Großteil unserer Mitarbeiter mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in unser Büro im Herzen von Berlin. So lassen sich CO2-Emissionen durch Anreisen per Flugzeug, Bahn oder Auto größtenteils vermeiden.
Öko-Ressourcen
Trotz der genannten Maßnahmen kann in einer Rechtsanwalts- und Notarkanzlei leider (noch) nicht komplett papierlos gearbeitet werden. Als Ausgleich dazu nutzt unsere Kanzlei größtenteils nachhaltiges Büromaterial. Dazu gehört Druckerpapier, Klebestreifen und Briefumschläge. Auch in den Waschräumen bieten wir ausschließlich Papierhandtücher und Toilettenpapier mit Umweltsiegel an. Außerdem nutzen wir den Ökostrom in unseren Büroräumlichkeiten und achten auf die lange Nutzungsdauer der bereitgestellten Technik.
Ziele
Gerne möchten wir unsere Kanzlei auch in Zukunft umweltbewusst und nachhaltig ausrichten und unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren. Dafür setzen wir uns ambitionierte Ziele und möchten eines davon pro Jahr umsetzen. Unter anderem wollen wir zukünftig den Gebrauch von Plastikflaschen reduzieren, ausschließlich Energiesparlampen benutzen, auf umweltverträgliche Reinigungsmittel umsteigen sowie auch bei der digitalen Arbeit mehr und mehr auf nachhaltige Angebote zurückgreifen. Ein Beispiel dafür wäre die Umstellung auf die ökologische Suchmaschine „Ecosia“, die die Einnahmen aus Suchanfragen verwendet, um dort Bäume zu pflanzen, wo sie dringend benötigt werden.
So erreichen Sie uns
Schirp & Partner Rechtsanwälte mbB
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 – 327 617 0
Fax: +49 (0)30 – 327 617 17
E-Mail: mail@schirp.com
Beratungshinweis
Beachten Sie bitte, dass wir an dieser Stelle nicht beratend antworten können. Sollten Sie dies dennoch wünschen, haben Sie die Möglichkeit, uns eine entsprechende Vollmacht zu erteilen. Laden Sie dazu einfach dieses Formular herunter und senden Sie es uns unterschrieben zurück.