Interview mit Dr. Wolfgang Schirp zur Scholz-​Anleihe im aktuellen INDat Report

Scholz-​Anleihe: In der ak­tu­el­len Aus­gabe des IN­Dat Re­ports, dem Fach­ma­ga­zin für Re­struk­tu­rie­rung, Sa­nie­rung und In­sol­venz vom 29. Juni 2016 äu­ßert sich Dr. Wolf­gang Schirp in ei­nem In­ter­view zu den Vor­gän­gen beim In­sol­venz­ver­fah­ren über das Ver­mö­gen der Scholz Hol­ding GmbH. Ne­ben den Hin­ter­grün­den sei­nes Rück­tritts vom Amt des Ver­trau­ens­manns im Rah­men des In­sol­venz­ver­fah­rens nach ös­ter­rei­chi­schem Ku­ra­to­ren­ge­setz wird die den ge­schä­dig­ten An­le­gern nun noch blei­ben­den Mög­lich­keit dis­ku­tiert, in­di­vi­du­elle Kla­gen auf Scha­den­er­satz in Form ei­ner Sam­mel­klage an­zu­stren­gen. Die Scha­dens­er­satz­an­sprü­che wür­den durch die Rah­men­be­din­gun­gen der Emis­sion der An­leihe im Jahr 2012 und die dar­auf fol­gende Ka­pi­tal­erhö­hung be­grün­det. Schon da­mals hät­ten Um­stände be­stan­den, die eine Wür­di­gung in zivil- und straf­recht­li­cher Hin­sicht ver­die­nen wür­den, so Dr. Schirp.

Im Gespräch mit RA Dr. Wolfgang Schirp zur Anleihe der Scholz Holding GmbH: „Österreichische Enteignungsnummer“

Berlin/​Wien. Die in­ter­na­tio­nale Re­cy­cling­gruppe Scholz aus Ess­lin­gen, 1872 ge­grün­det und in fünf­ter Ge­ne­ra­tion ge­führt, die kürz­lich ih­ren Sitz nach Lon­don ver­legt hat, befin­det sich seit etwa Mitte 2013 in ei­nem Re­struk­tu­rie­rungs­pro­zess, der nun auf die 182,5 Mio. Euro 8,5 % Schuld­ver­schrei­bung, Lauf­zeit 2012 bis 2017, zielte. Mit­tels ös­ter­rei­chi­schen Ku­ra­to­ren­ge­set­zes ist kürz­lich eine ab­schlie­ßende Ei­ni­gung mit den An­lei­he­gläu­bi­gern der Scholz Hol­ding GmbH er­zielt wor­den, die RA Dr. Wolf­gang Schirp, ei­ner der ge­wähl­ten Ver­trau­ens­leute im Ku­ra­tel­ver­fah­ren, als „for­mell an­stö­ßig“ und „nach­tei­lig für die An­lei­he­gläu­bi­ger“ be­zeich­net, bei 7,67 % ih­res Ka­pi­tals spricht er von ei­nem „na­hezu To­tal­ver­lust“. Pe­ter Reu­ter fragte den Ber­li­ner An­le­ger­an­walt, wieso das Ku­ra­to­ren­ge­setz zur An­wen­dung kam, wie das Pro­ze­dere ab­ge­lau­fen ist und wo­mit die Gläu­bi­ger in ei­nem deut­schen In­sol­venz­ver­fah­ren hät­ten rech­nen können.

Der Voll­text des In­ter­views im IN­Dat Re­port 04_2016 ist hier als PDF ein­seh­bar: Im-​Gespräch-​Schirp_​Scholz-​Anleihe-​INDat-​Report-​04_​2016-​1

Das In­ter­view ist al­ter­na­tiv auch auf der Seite des IN­Dat Ver­lags ab­ruf­bar: „Im Ge­spräch: Ös­ter­rei­chi­sche Ent­eig­nungs­num­mer“, IN­Dat Re­port 04_2016

Copyright © Schirp & Partner Rechtsanwälte | Impressum | Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang