Gesellschafterversammlungen bei den Leonidas-Fonds

Bei­räte der Leonidas-​Fonds las­sen auf Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lun­gen über den Raus­wurf der HTB-​Gruppe abstimmen

Bild von Erich Westendarp/​Pixabay

Ges­tern ha­ben die ers­ten bei­den Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lun­gen bei den Leonidas-​Fonds in Nürn­berg statt­ge­fun­den, zu de­nen in die­sem Fall die Bei­räte ein­ge­la­den hat­ten. Die HTB hatte es ab­ge­lehnt, auf Ver­lan­gen des Bei­rats Prä­senz­ver­samm­lun­gen durch­zu­füh­ren, und stellt sich auf den Stand­punkt, die in­so­fern ein­be­ru­fe­nen Ver­samm­lun­gen seien rechts­wid­rig. Der Ver­such der HTB, die Durch­füh­rung der Ver­samm­lun­gen im Wege der einst­wei­li­gen Ver­fü­gung zu ver­hin­dern, blieb al­ler­dings er­folg­los. Mit über­wäl­ti­gen­der Mehr­heit ha­ben die An­le­ger, de­ren Stimm­rechte al­ler­dings auch teil­weise durch die Treu­hän­de­rin aus­ge­übt wur­den, für die Ent­fer­nung der HTB-​Gesellschaften aus der Fonds­ge­schäfts­füh­rung ge­stimmt. Wenn die HTB den Ver­trau­ens­ver­lust bei den An­le­gern, den sie zwei­fel­los er­lit­ten hat, noch wie­der­gut­ma­chen will — was schwie­rig ge­nug sein dürfte -, dann muss sie an ih­rer Kom­mu­ni­ka­ti­ons­po­li­tik ar­bei­ten. Es ist schwer zu ver­ste­hen, warum we­sent­li­che per­so­nelle und ge­sell­schafts­recht­li­che Ver­än­de­run­gen, wie die HTB sie im Zu­sam­men­hang mit den Leonidas-​Fonds in den letz­ten Wo­chen vor­ge­nom­men hat, nicht nur ohne Ab­stim­mung mit den von den An­le­gern ge­wähl­ten Bei­rä­ten er­fol­gen, son­dern so­gar weit­ge­hend ohne de­ren Kennt­nis. Der Wirt­schafts­jour­na­list und Bran­chen­ken­ner Ste­fan Loip­fin­ger hat ges­tern an den Ver­samm­lun­gen teil­ge­nom­men. Seine Mei­nung: “Ich tue mich lang­sam schwer, hier eine neu­trale Hal­tung zu be­wah­ren. Ir­gend­wie ver­ges­sen da ein paar Leute, dass die Fonds mit dem Geld der An­le­ge­rIn­nen ar­bei­ten und de­ren Wei­sun­gen selbst­ver­ständ­lich um­zu­set­zen sind.”

Heute und mor­gen geht es mit den Ver­samm­lun­gen bei zwei an­de­ren Leonidas-​Fonds wei­ter. Wenn auch hier so deut­lich wird, dass die Mehr­zahl der An­le­ger sich von der HTB nicht (mehr) an­ge­mes­sen ver­tre­ten fühlt, ist zu er­war­ten, dass die Bei­räte ei­nen Schritt wei­ter­ge­hen und mit recht­li­chen Mit­teln den Aus­tausch der Ge­schäfts­füh­rung wei­ter ver­fol­gen. Wir blei­ben dicht dran am Thema.

Hier fin­den Sie wei­tere Aktionsbund-​News zu die­sem Thema:

Der Bei­trag Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lun­gen bei den Leonidas-​Fonds er­schien zu­erst auf Ak­ti­ons­bund Ak­ti­ver An­le­ger­schutz e.V..

Quelle: Ak­ti­ons­bund

Copyright © Schirp & Partner Rechtsanwälte | Impressum | Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang