Fonds
Aquila WaldInvest
Das Emissionshaus Aquila hat 2007 den geschlossenen Fonds Aquila WaldINVEST GmbH & Co. KG aufgelegt. Da der Forstwirtschafts-Neuling Aquila selbst nicht über die notwendige Erfahrung in der Anlageklasse Forstwirtschaft verfügte, tat er sich mit dem Partner International Woodland Company (IWC) als Fondsmanager zusammen. Doch auch der große europäische Forstbetreiber IWC mit Sitz in Kopenhagen verfügte bis […]
Weiterlesen »Cinerenta Medienfonds
Cinerenta hatte im Zeitraum 1997 bis 2003 fünf geschlossene Medienfonds mit gut 450 Millionen Euro auf den Markt gebracht. Die Anleger haben sich mittelbar über einen Treuhänder, die Contor GmbH, an den Fonds beteiligt. Die Fonds waren durch diverse Versicherungen oder Garantien abgesichert, so dass sie oft als „sichere Vermögensanlagen“ angeboten wurden. Zudem boten sie […]
Weiterlesen »Deutsche Bank Patentportfolio I
Die Deutsche Bank AG hat im Jahr 2007 – nach Patent Select I und II – einen dritten Patentfonds zusammen mit der Clou Partners AG aufgelegt. Der als Blind-Pool konzipierte Fonds sollte mit Hilfe der IP Bewertungs AG Patente bewerten, kaufen und verwerten. Schon bald zeichnete sich ab, dass die im Prospekt als führende europäische Patentbewertungsfirma […]
Weiterlesen »Elbfonds Immobilienfonds
Unsere Kanzlei hat bisher für über 700 Mandanten Ansprüche aufgrund von Prospekthaftung bei der Haftpflichtversicherung der Elbfonds (Lloyds of London) angemeldet, um den erlittenen Schaden zu mindern. Im einzelnen handelt es sich um die geschlossenen Immobilienfonds: Direkt Invest Polen 2. Immobilienportfolio GmbH & Co. KG Direkt Invest Polen 3. Immobilienportfolio GmbH & Co. KG Direkt Invest Polen 5. […]
Weiterlesen »Hamburg Trust Finest Selection 1 und 2
Ursprünglich war vorgesehen, dass sich die beiden Fondsgesellschaften Hamburg Trust HTG USA 2 GmbH & Co. KG (Finest Selection 1) und Hamburg Trust HTG USA 4 GmbH & Co. KG (Finest Selection 2) zusammen mit der Paramount Group Inc. der bekannten Hamburger Unternehmerfamilie Otto (hierin hatten die Ottos ihre eigenen US-Immobilieninvestments gebündelt) an hochwertigen Büroimmobilien in den USA zu […]
Weiterlesen »HCI Schiffsportfolio X
Anfang Mai 2014 wurde die erste Klage von insgesamt 52 Anlegern des HCI Schiffsportfolio X beim Landgericht Hamburg eingereicht; einige Dutzend weitere Klagen von Gesellschaftern, die sich später zu diesem Schritt entschlossenen hatten, folgten. Die Anleger verfolgen das Ziel, von den beteiligten Konzerngesellschaften der HCI-Gruppe so gestellt zu werden wie sie stünden, wären sie die Beteiligungen […]
Weiterlesen »HCI Shipping Select 26
Das Beteiligungsangebot des HCI Shipping Select 26 wurde während der beginnenden Schifffahrtskrise platziert. Von den ursprünglich acht Schiffsgesellschaften des Portfolios haben vier Schiffsgesellschaften der Produkten-/Chemikalientanker bereits 2012 Insolvenz angemeldet. Im Juni 2013 wurden die Anleger informiert, dass der Verkauf der vier Plattformversorger (D-Schiffe) an die Hellespont Marine Services Ltd. gescheitert ist. Die Schiffe sollen jetzt […]
Weiterlesen »HCI Shipping Select XXI
Das Beteiligungsangebot des HCI Shipping Select XXI wurde im Jahr 2007 platziert. Trotz beginnender Schifffahrtskrise wurde den Anlegern die Erzielung hoher Renditen durch eine Beteiligung an den vier Einschiffsgesellschaften des Portfolios versprochen. Inzwischen ist klar, die vorhergesagten Renditen konnten nicht erzielt werden. Darüber hinaus ist der Verlust von Anlegerkapital in Höhe von 85,7 % so gut […]
Weiterlesen »HCI Shipping Select XXV
Der Fonds HCI XXV wurde 2007 aufgelegt und besteht aus vier Einschiffsgesellschaften, an denen sich Anleger beteiligen konnten. Die einzelnen Einschiffgesellschaften erwarben jeweils ein Massengutschiff der Größenklasse Panamax und sollten sowohl über den Betrieb als auch über den Verkauf der Schiffe Einnahmen erzielen, an denen wiederum die Anleger partizipieren sollten. Tatsächlich haben die Anleger jedoch […]
Weiterlesen »HCI USA II
Die Hanseatische Immobilienfonds USA II GmbH & Co. KG (HCI USA II) ist ein geschlossener Immobilienfonds mit einer doppelstöckigen Fondsstruktur: Die Fondsgesellschaft hat sich an einer Immobiliengesellschaft in den USA beteiligt, die für 135,85 Mio. USD zzgl. Nebenkosten eine Büroimmobilie in Chicago erworben hat. Der Hauptmieter verlängert seinen bis 2017 laufenden Mietvertrag nicht. Wie die Geschäftsführung […]
Weiterlesen »Leonidas
Leonidas bietet seit 2009 Solar- und Windkraftbeteiligungen mit Standorten in Deutschland, Italien und Frankreich an. Dabei handelte es sich um Nachrangdarlehen, die finanzielle Beteiligung wurde Investoren mit einem festen Zinssatz von 6,5% und mit einer Laufzeit von 8 Jahren angeboten. Während die Zinszahlungen wohl regelmäßig ausgeschüttet wurden, blieb die Rückzahlung der fälligen Darlehen für den 31. […]
Weiterlesen »MCE Fonds
Die MCE Unternehmensgruppe wurde 2007 gegründet und im Jahr 2008 wurde der erste Fonds, der MCE Erste Zweitmarktportfolio Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, emittiert. Zwischen Februar 2008 und April 2012 folgen sieben weitere Fonds. Die Gesellschaft ist spezialisiert auf Schiffsbeteiligungen aus dem Zweitmarkt. Bereits im Jahr 2018 haben wir in Zusammenarbeit mit dem Aktionsbund Aktiver Anleger […]
Weiterlesen »MPC Reefer-Flottenfonds 1 und 2
Die im Jahre 2006 und 2007 von der MPC aufgelegten Reefer-Flottenfonds sind beide in wirtschaftliche Schieflage geraten. Den Anlegern droht ein Totalverlust. Im MPC Reefer-Flottenfonds 1 wurde Anfang 2013 mehrheitlich eine Kapitalerhöhung in Höhe von 15 % bezogen auf das Kommanditkapital beschlossen. Im August 2013 betrug der Platzierungsstand nach Auskunft der MPC rd. 4,9 Mio. Euro. Damit ist […]
Weiterlesen »Nordcapital Schiffsportfolio
Nordcapital Schiffsportfolio 6 GmbH & Co. KG Das Emissionshaus Nordcapital hat im Jahr 2009 den Schiffsfonds Nordcapital Schiffsportfolio 6 aufgelegt und ab August 2009 vertrieben. Bei diesem Fonds handelt sich um einen sog. Zweitmarktschiffsfonds, der nicht in neue Schiffe investierte, sondern sich an anderen, schon bestehenden Schiffsgesellschaften, beteiligte. Der Fondsprospekt warb die Anleger insbesondere mit attraktiven Investitionsmöglichkeiten und […]
Weiterlesen »POC – Proven Oil Canada
Die POC Fonds investieren mittelbar über die kanadische Gesellschaft Canadian Oil and Gas International Limited Partnership (COGI) in die Förderung und Verwertung von Öl und Gas in Kanada. Der POC Oikos sollte über eine kanadische Gesellschaft ein Biomassekraftwerk errichten und betreiben. Aufgrund der erfolgreichen Interessenbündelung der Gesellschafter untereinander und der dank der Unterstützung des Aktionsbundes […]
Weiterlesen »Wölbern
Bei den Wölbern-Holland-Fonds handelt es sich um geschlossene Immobilienfonds, deren Investitionsgegenstand größtenteils Bürogebäude in den Niederlanden darstellen. Die Kanzlei Schirp & Partner hat zahlreiche Prospekthaftungsklagen gegen die Gründungsgesellschafter der jeweiligen Fonds eingereicht und in individuellen Fällen auch aufgrund von Falschberatung gegen die beratende Bank. Zum Wölbern-Fonds Holland 52 ist derzeit ein Musterverfahren hinsichtlich der Feststellung von […]
Weiterlesen »