Wie hoch ist die Haftungssumme von EY?
EY hat gegenüber ihren Auftragnehmern für ihre dortige jeweilige Tätigkeit die Haftung begrenzt. Dies betrifft jedoch nicht die Haftung im Außenverhältnis, ist also für eine Schadensersatzklage des Anlegers wegen der Erteilung eines schuldhaft falschen Bestätigungsvermerkes für den Konzernabschluss der Wirecard AG unerheblich.
Da wir von einem vorsätzlichem Handeln ausgehen, ist nicht damit zu rechnen, dass die Versicherung von EY für den entstanden Schaden aufkommen muss. Da jedoch EY allein in Deutschland im letzten Jahr über 2 Milliarden Euro Umsatz erzielen konnte und zudem Teil der internationalen Unternehmensgruppe EY-Global ist, rechnen wir damit, dass rechtlich bestehende Schadensersatzansprüche auch wirtschaftlich durchsetzbar sein werden.