Was soll im KapMuG geklärt werden?
Der Vorlagebeschluss, der das Musterverfahren einleitet, richtet sich nicht nur auf Feststellungsziele gegenüber EY sondern auch gegen die Wirecard AG und deren Verantwortliche, u.a. auch gegenüber Markus Braun. Konkret wird der Wirecard AG ein Verstoß gegen die Publizitätspflichten vorgeworfen, bei denen sich EY der Beihilfe schuldig gemacht haben soll. Über folgende Sachverhalte soll das Musterverfahren entscheiden:
- Unrichtigkeit der Geschäftsberichte der Wirecard AG
- Der Wirecard AG war spätestens 2015 bewusst, dass die Treuhandkonten nicht die veröffentlichten Bankguthaben aufwiesen
- Markus Braun hat als Vorstandsmitglied die Vermögensverhältnisse der Gesellschaft unrichtig wiedergegeben oder verschleiert
- Durch die Veröffentlichung falscher Geschäftsberichte haben sowohl die Wirecard AG als auch Markus Braun sittenwidrig gehandelt
- Schadensersatzpflicht von EY, insb. Klärung des Vorsatzes im Hinblick auf die Beihilfe zum Verstoß gegen die Publizitätspflichten der Wirecard AG
- Der Kursdifferenzschaden ist ohne konkreten Kausalitätsnachweis ersatzfähig