Warum möchten wir Ihre Insolvenzforderungen kaufen?
Unser Fokus liegt auf langfristigen Anlagen in illiquide Vermögensgegenstände in Europa, einschließlich Deutschland. Ein Beispiel für solche Geldanlagen ist der Kauf von Insolvenzforderungen. Wir kennen die Abläufe eines Insolvenzverfahrens und können die Forderungen effizient verwalten. Es macht uns nichts aus, wenn das Insolvenzverfahren über ein Jahrzehnt andauert. Wir sind auch bereit, gegebenenfalls Zeit und Geld zu investieren, um positiven Einfluss auf den Verlauf des Insolvenzverfahrens zu nehmen.
Dabei tragen wir das Risiko einer geringen Quotenzahlung zu einem späten Zeitpunkt, zum Beispiel aufgrund einer schlechten Entwicklung des Weltmarktes für Container. Als Ausgleich für dieses Risiko sehen wir eine Chance auf Quotenzahlungen in den P&R Insolvenzverfahren, die den Kaufpreis für Ihre Forderung übersteigen, zum Beispiel aufgrund einer guten Entwicklung des Weltmarktes für Container. Dies würde dann zu einer Verzinsung des von uns eingesetzten Kapitals führen.
Bei einem Verkauf Ihrer Forderungen verzichten Sie darauf, über einen langen Zeitraum eventuell eine höhere Quotenzahlung als den von uns gezahlten Kaufpreis zu erhalten. Dies gilt auch dann noch, wenn Sie die Kosten des Insolvenzverfahrens berücksichtigen.
Dabei sollten Sie allerdings den Zeitwert des Kaufpreises berücksichtigen. So entspricht eine Ausschüttung im Insolvenzverfahren über EUR 10.000, die in zehn Jahren erfolgen würde, theoretisch heute einem Betrag von rund EUR 5.600, den Sie mit einer Verzinsung i.H.v. 6 % für zehn Jahre anlegen können. Die angenommene Verzinsung i.H.v. 6 % liegt dabei unter der durchschnittlichen historischen Rendite in Aktien des Deutschen Aktienindex Dax über einen Anlagezeitraum von 10 Jahren in Höhe von 8,3 % (Quelle: 50 Jahre Aktien-Renditen – Das DAX-Rendite-Dreieck des Deutschen Aktieninstituts, Stand: Dezember 2018). Eine Ausschüttung im Insolvenzverfahren in einigen Jahren entspricht damit einem deutlich geringeren Betrag, den Sie sofort erhalten, vorausgesetzt, Sie können diesen Betrag gewinnbringend anlegen. Unter dieser Prämisse entspricht der Kaufpreis, den wir Ihnen heute zahlen, einer höheren Ausschüttung im Insolvenzverfahren in einigen Jahren.