Sind die EU-Sanktionspakete überhaupt rechtlich zulässig? Ohne angemessene Frist einfach den Handel mit russischen Wertpapieren auszusetzen kann doch nicht rechtens sein?
Hierzu werden unterschiedliche juristische Einschätzungen vertreten. Wir sehen allerdings keine Handlungsmöglichkeiten für betroffene Anleger, die kurzfristig die Situationen verbessern würden. Sollte sich für die Anleger ein sehr negatives Szenario ergeben, werden wir dies in Zukunft noch überprüfen lassen.
In der Vergangenheit hat es erfolgreich Klagen vor den europäischen Gerichten gegen individuelle Sanktionen gegeben, aber noch nie gegen kollektive Sanktionen wie diejenigen, mit denen wir es hier zu tun haben. Daher sehen die Erfolgsaussichten juristischer Schritte nicht sonderlich gut aus. Wie auch immer man die juristische Seite beurteilt: Aktuell steht die Vermeidung des Schadens im Vordergrund.