Enorme Wertberichtigungen bei ThomasLloyd

Tho­masLloyd CTI Hol­ding hat laut Jah­res­ab­schluss 2020 mehr als 100 Mil­lio­nen Euro abgeschrieben.

Die Tho­masLloyd Cle­an­tech In­fra­struc­ture Hol­ding GmbH (TL CTI Hol­ding GmbH) ist die Ge­sell­schaft der Tho­masLloyd Group, über die die meis­ten In­ves­ti­tio­nen ge­tä­tigt wer­den sol­len. Die Tho­masLloyd Fonds ge­ben zu die­sem Zweck das An­le­ger­ka­pi­tal an diese Ge­sell­schaft wei­ter. Der Jah­res­ab­schluss 2020 hätte bis zum Ende des Jah­res 2021 ver­öf­fent­licht wer­den sol­len. So will es zu­min­dest das Ge­setz. So­wohl der Ak­ti­ons­bund Ak­ti­ver An­le­ger­schutz als auch di­verse An­le­ger ha­ben beim Bun­des­an­zei­ger und bei der BaFin das Feh­len die­ses Ab­schlus­ses mo­niert. In den letz­ten Wo­chen ha­ben die An­le­ger der ge­schlos­se­nen Fonds Zweite Cle­an­tech, Dritte Cle­an­tech und Fünfte Cle­an­tech die Ab­schlüsse für 2020 ohne wei­tere Er­läu­te­run­gen er­hal­ten und soll­ten sie trotz ka­ta­stro­pha­ler Ver­luste ge­neh­mi­gen. Wir ha­ben hier dar­über be­rich­tet. Lars-​Marten Na­gel kom­men­tiert die Er­eig­nisse heute im Han­dels­blatt.

So­eben wurde nun der Jah­res­ab­schluss 2020 der Tho­masLloyd CTI Hol­ding selbst im Bun­des­an­zei­ger ver­öf­fent­licht, des­sen Er­geb­nisse die Ba­sis der Fonds­ab­schlüsse bil­den. Die­ser Ab­schluss zeigt ein er­schre­cken­des Bild: In 2020 hat die TL CTI Hol­ding bei Fi­nanz­an­la­gen und Wert­pa­pie­ren des An­la­ge­ver­mö­gens mehr als 100 Mil­lio­nen Euro ab­ge­schrie­ben. Die größte Po­si­tion da­bei kom­men­tiert TL wie folgt:

“Die Be­tei­li­gung an Tho­masLloyd CTI Asia Hol­dings Pte. Ltd, Singapur/​Sin­ga­pur, mit An­schaf­fungs­kos­ten in Höhe von TEUR 138.097 wurde im Ge­schäfts­jahr um TEUR 83.035 auf den nied­ri­ge­ren bei­zu­le­gen­den Zeit­wert in Höhe von TEUR 55.062 ab­ge­schrie­ben, da der bei­zu­le­gende Zeit­wert un­ter Ver­wen­dung ei­nes er­höh­ten Dis­kon­tie­rungs­sat­zes von 8.1 %, der deut­lich ne­ga­ti­vere ma­kro­öko­no­mi­sche In­puts auf­grund der Pan­de­mie und ge­rin­ge­rer Wachs­tums­ra­ten wi­der­spie­gelt, so­wie durch den Weg­fall von Kos­ten­syn­er­gien und be­trieb­li­chen Ef­fi­zi­enz­stei­ge­run­gen, die in den Vor­jah­ren in die Be­wer­tung ein­ge­flos­sen wa­ren und de­ren kurz- bis mit­tel­fris­tige Rea­li­sie­rung das Ma­nage­ment wei­ter­hin anstrebt.”

Das Zi­tat ist kor­rekt, der Satz steht so un­voll­stän­dig im Jah­res­ab­schluss. Aber er ist nicht nur sprach­lich ver­un­glückt, son­dern auch in­halt­lich na­hezu be­deu­tungs­los. Das passt zur ge­ne­rel­len In­for­ma­ti­ons­po­li­tik von Tho­masLloyd, die grund­sätz­lich mehr Fra­gen auf­wirft, als sie be­ant­wor­tet. Ins­be­son­dere dann, wenn es um die Kon­kre­ti­sie­rung von Be­tei­li­gungs­ver­hält­nis­sen geht, hält Tho­masLloyd sich gern bedeckt.

Die zen­trale In­ves­ti­ti­ons­ge­sell­schaft der Gruppe hat das Jahr 2020 mit ei­nem Ver­lust von rund 132 Mil­lio­nen Euro be­en­det. Aber den An­le­gern wird wei­ter er­zählt, die seit ge­rau­mer Zeit ein­ge­stell­ten Aus­schüt­tun­gen der Fonds sol­len nicht nur kurz­fris­tig fort­ge­setzt, son­dern auch noch auf­ge­holt wer­den. An­ge­sichts der für 2020 vor­ge­leg­ten Zah­len der TL CTI Hol­ding ist das nur schwer glaubhaft.

Un­sere Vor­stands­vor­sit­zende Kers­tin Kon­dert wird in den nächs­ten Ta­gen den Jah­res­ab­schluss 2020 der Tho­masLloyd Cle­an­tech In­fra­struc­ture Hol­ding GmbH ge­nau un­ter die Lupe neh­men. Wir wer­den un­sere Be­richt­erstat­tung fortsetzen.

Hier fin­den Sie wei­tere Aktionsbund-​News zu die­sem Thema:

Der Bei­trag Enorme Wert­be­rich­ti­gun­gen bei Tho­masLloyd er­schien zu­erst auf Ak­ti­ons­bund Ak­ti­ver An­le­ger­schutz e.V..

Quelle: Ak­ti­ons­bund

Copyright © Schirp & Partner Rechtsanwälte | Impressum | Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang