Einladung zum Webinar – Russische Wertpapiere
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit verbundenen Wirtschaftssanktionen führen für Inhaber russischer Hinterlegungsscheine zu Problemen.
Worum geht es?
Derzeit werden Inhaber von russischen Depositar Receipts (sog. Hinterlegungsscheinen) aufgefordert, diese in die zugrundeliegenden Original-Aktien umzutauschen. Ein funktionierender Umtauschprozess ist allerdings noch nicht etabliert.
Depositary Receipts haben den Zweck, im Ausland nicht handelbare Aktien dort trotzdem handelbar zu machen. Hintergrund dieses zulässigen Umwegs sind die unterschiedlichen Anforderungen nationaler Gesetzgeber zur Notierung von Aktien an unterschiedlichen Handelsplätzen.
So handelt es sich bei russischen DR auch um Hinterlegungsscheine, die das Recht auf Eigentum an einer Aktie verbriefen. Ausgegeben werden die Hinterlegungsscheine von sogenannten DR-Programm-Banken (auch Emittenten), zumeist international führende Investmentbanken wie Bank of New York Mellon (BNYM), Citi Bank oder JP Morgan.
Im Zusammenhang mit den westlichen Sanktionen als Reaktion auf den Angriffskrieg hat der russische Gesetzgeber im April 2022 die Beendigung aller DR-Programme angeordnet. Seit dem 27. April 2022 können DR-Inhaber keine Stimmrechte ausüben oder Dividenden für die zugrunde liegenden Aktien erhalten. Nicht gezahlte Dividenden können jedoch von einem DR-Inhaber eingefordert werden, nachdem er die DRs zurückgegeben und die zugrunde liegenden Aktien erhalten hat.
Webinar der SdK
Der in dieser Sache spezialisierte Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp von der Kanzlei Schirp & Partner Rechtsanwälte mbB wird am Dienstag, den 19. Juli 2022 an einem Webinar der SdK (Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.) teilnehmen. Neben den beiden SdK-Vorstandsmitgliedern Daniel Bauer und Dr. Marc Liebscher wird auch Dr. Oleg Mosgo aus Moskau teilnehmen. Den Link zum Webinar finden Sie hier:
Russische Wertpapiere – Aktuelle Situation und Handlungsalternativen
Weitere Informationen
Hier finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema sowie die Mandatsunterlagen zum Download.