Die IC Consulting GmbH und die MCE-Fonds
Die Anleger der MCE-Fonds sind mehrfach gebeutelt. Ausgeschüttet haben die Fonds nur am Anfang. Dann sollten die Anleger freiwillig das Kapital erhöhen, um die Fonds am Leben zu halten. Das haben viele auch gemacht. Gereicht hat es nicht. Dann wurden Ende 2016/Anfang 2017 die Ausschüttungen teilweise zurückgefordert. Das sollte die Insolvenz abwenden, die Gelder sollten nur verwendet werden, wenn die Insolvenz damit zu verhindern sei. Auch hier haben viele Anleger nochmals gezahlt. Das Geld wurde verwendet. Die Fonds sind dennoch insolvent. Und jetzt kommen die Insolvenzverwalter und fordern die restlichen Ausschüttungen zurück. Geschehen ist dies bereits bei den Fonds MCE 09, MCE 04 und MCE 05. Bei den übrigen Fonds rechnen wir gleichfalls damit.
Und nun betritt ein Held die Bühne: Die IC Consulting GmbH aus Rosenheim. Für 150 Euro dürfen die Anleger der von der IC gegründeten Interessengemeinschaft beitreten, die Aufklärungsarbeit leisten und die Anleger gegenüber dem Insolvenzverwalter vertreten will. Aber ist die IC dafür der richtige Partner?
Die IC Consulting GmbH hat rd. die Hälfte der Fonds im Exklusiv-Vertrieb vertrieben. Die Fonds sehen bereits konzeptionell eine Bevorzugung der Gründungsgesellschafter gegenüber den Anlegern vor. Die meisten Anleger haben die Prospekte so verstanden, dass dies für die Gewinnbeteiligung gilt. Dass die Gründungsgesellschafter aber auch Auszahlungsansprüche auf das von Anlegern eingezahlte Eigenkapital haben sollten, hat kein Anleger verstanden, mit dem wir darüber gesprochen haben. Auch die IC Consulting GmbH hat die von ihr vermittelten Anleger nicht darüber aufgeklärt.
In ihrem aktuellen Schreiben an die Anleger teilt die IC mit, bereits aus den Geschäftsberichten 2014 hätten sich die Probleme ergeben, dennoch seien die Fonds fortgesetzt worden. Wo war die IC denn damals, als die Geschäftsberichte verschickt wurden? Was hat sie damals ihren Kunden geraten? Hat sie damals Aufklärungsarbeit geleistet? Hat sie damals Einfluss auf die Geschäftsführung ausgeübt, um für Transparenz zu sorgen? Unseres Wissens hat sie das alles unterlassen und ist untätig geblieben, als sie vielleicht noch effektiv hätte helfen können.
Auch wir sind der Meinung, dass die Anleger gemeinsam mehr erreichen können als allein. Aber sie sollten sich dafür einen Partner suchen, der keine Sorge haben muss, selbst von den Anlegern aus Beratungshaftung in Anspruch genommen zu werden.
Quelle: Aktionsbund