2002 – 2007

Announcement Date: 28. Juni 2002

In den Jah­ren 2002 bis 2007 konn­ten wir für zahl­rei­che An­le­ger der Im­mo­bi­li­en­fonds Welse-​Galerie 1, Welse-​Galerie 2 und City-​Center Ra­the­now Scha­dens­er­satz­an­sprü­che ge­gen die In­ves­tor Treu­hand, das da­ma­lige un­ter­neh­me­ri­sche Ve­hi­kel des Ver­trieb­lers Ma­rio Oho­ven, durch­set­zen. In die­sem Zu­sam­men­hang präg­ten wir maß­geb­lich die Recht­spre­chung zur Of­fen­ba­rungs­pflicht von In­nen­pro­vi­sio­nen und er­wirk­ten die maß­geb­li­chen Leit­ent­schei­dun­gen des Bun­des­ge­richts­ho­fes. Als der Ver­such un­ter­nom­men wurde, die In­ves­tor Treu­hand (um­ge­tauft in „BERINT­REG“) still in die In­sol­venz ge­hen zu las­sen, ver­ei­tel­ten wir dies, in­dem wir aus Ei­gen­mit­teln den Mas­se­kos­ten­vor­schuss auf­brach­ten. Der­zeit ge­hö­ren wir dem Gläu­bi­ger­aus­schuss an und un­ter­stüt­zen die In­sol­venz­ver­wal­te­rin da­bei, Mit­tel in die Masse zu­rück zu ho­len. Das Ziel der Übung: Wir wol­len für die­je­ni­gen un­se­rer Man­dan­ten, die noch nicht aus­ge­zahlt wur­den, Voll­stre­ckungs­sub­stanz beschaffen.