Anleihen
Auto-Teile-Unger (A.T.U)
Die Werkstattkette Auto-Teile-Unger (A.T.U) hat eines der überraschendsten und größten Geldvernichtungsdramen der letzten Jahre aufgeführt: Wie von Zauberhand sind insgesamt 600 Mio. Euro Anlegergelder komplett verschwunden. „Flip-up pre-pack“ lautet das zugehörige Zauberwort, mit dem man einen deutschen Schuldner samt seinen deutschen Gläubigern nach England verschiebt – und dort nach den laxen Regeln des englischen Insolvenzrechts […]
Weiterlesen »Carpevigo AG und Carpevigo Holding AG
Die Carpevigo AG sowie die Carpevigo Holding AG haben mehrere Anleihen begeben. Die Kanzlei Schirp & Partner führt mehrere Verfahren gegen die Carpevigo AG und gegen die Carpevigo Holding AG, darunter insbesondere ein Anfechtungsverfahren gegen Beschlüsse einer Gläubigerversammlung. In dem daraufhin von der Gegenseite angestrengten Freigabeverfahren hat die Kanzlei Schirp & Partner bereits obsiegt. Klagen gegen die […]
Weiterlesen »DEUTSCHE LICHTMIETE AG
Die Unternehmensgruppe Deutsche Lichtmiete bietet Beleuchtungslösungen zur Vermietung an. Das Geschäftskonzept lautet „Light as a Service“. Dabei hat die Deutsche Lichtmiete AG ca. 200 Millionen Euro an Fremdkapital von 5000 Investoren eingesammelt. Dabei funktionierten die Direktinvestments nach folgendem Prinzip: Die Anleger kauften Lichtsysteme, die das Unternehmen zurück mietete, um sie an gewerbliche Kunden weiterzuvermieten. Nach Ablauf der […]
Weiterlesen »EcoConsort AG
Die EcoConsort AG hat Orderschuldverschreibungen und Nachrangdarlehen ausgegeben. 2014 wurde das Insolvenzverfahren über ihr Vermögen eröffnet, die Forderungen der Orderschuldverschreibungsgläubger können daher nicht mehr bedient werden. Insolvenzverwalter in dem Verfahren über das Vermögen der EcoConsort AG ist Herr Frank-Rüdiger Scheffler. Einen gemeinsamen Vertreter haben die Gläubiger der EcoConsort AG nicht gewählt, darum mussten alle Gläubiger […]
Weiterlesen »Future Business KGaA
Die Future Business KGaA hat Genussrechte, Orderschuldverschreibungen und Nachrangdarlehen ausgegeben. 2014 wurde das Insolvenzverfahren über ihr Vermögen eröffnet, die Forderungen der Genussrechts- und der Orderschuldverschreibungsgläubger können daher nicht mehr bedient werden. Insolvenzverwalter in dem Verfahren über das Vermögen der Future Business KGaA ist Dr. Bruno Kübler. Die Genussrechts- und die Orderschuldverschreibungsgläubiger sind entsprechend ihrem Zeichnungsdatum […]
Weiterlesen »German Pellets GmbH
Der Brennstoffhersteller begab mehrere Anleihen und insbesondere auch Genussrechte. Im Juli 2016 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gläubiger haben aus dem Verfahren nur eine minimale Zahlung zu erwarten. Die Kanzlei Schirp & Partner hat aber im Mai 2017 Einsicht in die Akten des Ermittlungsverfahrens gegen den Geschäftsführer Peter Horst Leibold beim Amtsgericht Rostock genommen. Dieser ist […]
Weiterlesen »Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut (FDI)
Die Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut hat Genussrechte und/oder Orderschuldverschreibungen der Prosavus AG, der Future Business KGaA (FuBus) und der EcoConsort AG an Anleihegläubiger vermittelt. 2014 wurden sowohl die Insolvenzverfahren über die Vermögen der Emittenten als auch über das der Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut eröffnet. Insolvenzverwalter in dem Verfahren über das Vermögen der Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut ist Dr. […]
Weiterlesen »MBB Clean Energy
Weitere Informationen zu diesem Verfahren folgen in Kürze. Betreuender Anwalt: RA Alexander Temiz
Weiterlesen »Penell GmbH
Der mittelständige Kupferkabelhersteller Penell GmbH hatte 2014 eine Anleihe über nominal 5 Mio. Euro (WKN: A11QQ8) begeben. Nach einem Bilanzskandal musste die Penell GmbH Insolvenz anmelden – der Insolvenzverwalter zeigte jedoch noch im April 2015 Masseunzulänglichkeit an. Die Rechtsanwälte Schirp & Partner führen im Auftrag ihrer Mandanten gegen die Sicherheitentreuhänderin der Penell GmbH ein Klageverfahren wegen Verletzung ihrer […]
Weiterlesen »Prosavus AG
Die Prosavus AG hat Genussrechte ausgegeben. 2014 wurde das Insolvenzverfahren über ihr Vermögen eröffnet, so dass die Forderungen der Genussrechtsgläubiger nicht mehr bedient werden. Insolvenzverwalter in dem Verfahren über das Vermögen der Prosavus AG ist Frank-Rüdiger Scheffler. Unsere Kanzlei hat durchgesetzt, dass das Insolvenzgericht eine Gläubigerversammlung für alle Genussrechtsgläubiger der Prosavus AG nach dem Schuldverschreibungsgesetz […]
Weiterlesen »RENÉ LEZARD Mode GmbH
Die René Lezard-Gruppe hatte im November 2012 eine Anleihe über 15 Mio. Euro (WKN: A1PGQR) begeben. Das von der Gläubigerversammlung im November 2016 beschlossene Restrukturierungskonzept konnte die Insolvenz des Unternehmens aber leider nicht verhindern, weil der Investor kurzfristig absprang. Das Insolvenzverfahren ist nunmehr vom Amtsgericht Würzburg eröffnet worden. Die Kanzlei Schirp & Partner ist schon vor […]
Weiterlesen »Scholz Holding
Schirp & Partner Rechtsanwälte mbB: Verluste bei Anleihen steuerlich absetzbar – erfolgreiches Einspruchsverfahren gegen Finanzbehörden geführt Anleger können den Fiskus an Verlusten beteiligen, die sie mit Anleihen erleiden Viele Anleihen bescheren den Anlegern herbe Verluste. Beispielsweise haben die Anleger mit der Scholz-Anleihe (WKN: A1MLSS, ISIN: AT0000A0U9J2) einen Verlust von über 90 % erlitten. Schirp & […]
Weiterlesen »Scholz Holding GmbH
Das weltweite Recycling-Unternehmen für Stahl und Nichteisenmetalle u.ä. begab im März 2012 Anleihen im Wert von nominal 182,5 Mio. Euro (WKN: A1MLSS). Die Insolvenz konnte durch den Einstieg des chinesischen Unternehmens Chiho-Tiande verhindert werden, allerdings auf Kosten der Anleger. Um die notwendig gewordene Restrukturierung zu finanzieren, wurde die Anleihe in einem Kuratelverfahren auf einen Restwert […]
Weiterlesen »UDI
Im Mai 2021 ordnete die Bundesfinanzaufsichtsbehörde (BaFin) die Rückabwicklung der Darlehen für die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG an. Der Hintergrund: In den vergangenen Jahren hatte der Bundesgerichtshof die Rechtsprechung zu Nachrangabreden verschärft und so die Anforderungen an ebendiese Klauseln erhöht. Da die UDI Gesellschaft allerdings nicht in der Lage war, diese Darlehen rückabzuwickeln, […]
Weiterlesen »US Öl und Gas Namensschuldverschreibungen der Energy Capital Invest (ECI)
Die Energy Capital Invest Verwaltungsgesellschaft mbH hat eine Reihe sogenannter US Öl und Gas Namensschuldverschreibungen herausgegeben, die seit Oktober 2015 in Aktien der Deutschen Oel & Gas S.A. mit Sitz in Luxemburg umgewandelt werden sollen. Zu diesem Zweck fanden in Uhingen bereits Anlegerversammlungen statt und die Umwandlungsbeschlüsse wurden durchgewinkt. Für die erforderlichen Mehrheiten sorgte die TB Treuhand […]
Weiterlesen »Volkswagen AG
Der Volkswagen-Konzern hat eine Vielzahl von Anleihen begeben. Anleihegläubiger können Schadenersatzansprüche gegen die VW AG geltend machen. Sie haben zum einen die Möglichkeit, Klage zu erheben. Zum anderen können sie bis zum 8. September 2017 aber auch noch kostengünstig Schadenersatzansprüche in dem vor dem Oberlandesgericht Braunschweig geführten Musterverfahren anmelden. Dies gilt auch, wenn die Anleihe […]
Weiterlesen »Wirecard AG
Als Anleihekäufer sind Sie Gläubiger der Wirecard AG. Für alle Anleihegläubiger ist ein gemeinsamer Vertreter gewählt worden, die K&E Treuhand GmbH. Sie ist dafür zuständig, die Rechte der Anleihegläubiger im Insolvenzverfahren der Wirecard AG wahrzunehmen. Möchten Sie Ihre Schadensersatzansprüche geltend machen, schließen Sie sich hier der Klägergemeinschaft an.
Weiterlesen »Aktuelle Informationen rund um Anleihen
Bleiben Sie informiert bei allen aktuellen Entwicklungen rund um Ihre Anleihen. Besuchen Sie unseren Blog Achtung Anleihe! und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Sie erhalten dann regelmäßig Informationen zu den verschiedensten Anleihen.