Anlegerschutzbrief 4/2020

Die ak­tu­elle Aus­gabe un­se­res An­le­ger­schutz­brie­fes wird un­se­ren Mit­glie­dern wunsch­ge­mäß per E-​Mail oder Post zu­ge­sandt und be­han­delt fol­gende Themen:

  • Vor­wort und Über­blick über die ak­tu­el­len Entwicklungen
  • Lei­di­ges Thema: Rück­for­de­rung von Aus­schüt­tun­gen – Was der BGH ak­tu­ell dazu sagt
  • Der Jah­res­über­blick im Die­sel­skan­dal – die wich­tigs­ten Entscheidungen
  • Die mas­sen­weise Kün­di­gung er­trag­rei­cher Prä­mi­nen­spar­ver­träge und die Frage nach ih­rer Wirksamkeit
  • Corona-​Lockdown: Hoff­nung für Ge­wer­be­trei­bende. Denn: Die Grund­rechte gelten!
  • WIRE­CARD und Ernst & Young: Müh­same Fort­schritte trotz Dreis­tig­keit und Staatsversagen!
  • Zur Haf­tung des Treu­hän­ders ge­gen­über dem Treuhandkommanditisten
  • POC Fonds – Das Rät­sel um die Kos­ten der ka­na­di­schen Steu­er­erklä­run­gen (Teil 2)
  • Mal­lor­qui­ni­sche Ente: BGH hat ECI-​Verantwortliche von je­der Schuld freigesprochen
  • Über­sicht über den Stand ak­tu­ell lau­fen­der Pro­spekt­haf­tungs­kla­gen – BGH be­lebt Wi­der­rufs­jo­ker bei Kfz-Kreditverträgen
  • Das Letzte

Quelle: Ak­ti­ons­bund

Copyright © Schirp & Partner Rechtsanwälte | Impressum | Datenschutzerklärung
Zum Seitenanfang